Lexikon G

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das Gamma ist eine Kennzahl, welche die Sensitivität des Deltas bezüglich des Underlying-Kurses angibt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Gap ist Englisch für "Lücke". Lücken entstehen in Charts, wenn nach Schließung der Börse und der Börsenöffnungszeit des folgenden Handelstages erhebliche kursbeeinflussende Nachrichten veröffentlicht wurden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Garant ist ein Bürge oder Gewährsmann, der für die Richtigkeit einer Meldung gerade steht (garantiert).

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Garantiefonds ist ein Investmentfonds, der die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals bzw.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

English: Building / Español: Edificio / Português: Edifício / Français: Bâtiment / Italiano: Edificio

Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Gebäude" normalerweise auf eine Immobilie, die für Geschäftszwecke genutzt wird. Hier sind einige Beispiele für verschiedene Arten von Gebäuden:

  1. Bürogebäude: Ein Bürogebäude ist ein Gebäude, das für die Durchführung von Büroarbeit genutzt wird. Es kann mehrere Etagen und zahlreiche Büroräume haben, in denen Mitarbeiter arbeiten und Geschäfte tätigen.

  2. Lagergebäude: Ein Lagergebäude ist ein Gebäude, das für die Lagerung von Waren und Produkten genutzt wird. Es kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie zum Beispiel für die Vorratshaltung von Rohstoffen oder für die Aufbewahrung von Fertigprodukten.

  3. Einzelhandelsgebäude: Ein Einzelhandelsgebäude ist ein Gebäude, das für den Verkauf von Waren an Endverbraucher genutzt wird. Es kann verschiedene Arten von Geschäften beherbergen, wie zum Beispiel Supermärkte, Einkaufszentren oder Fachgeschäfte.

  4. Produktionsgebäude: Ein Produktionsgebäude ist ein Gebäude, das für die Herstellung von Waren und Produkten genutzt wird. Es kann für verschiedene Arten von Produktionen genutzt werden, wie zum Beispiel für die Herstellung von Lebensmitteln, Textilien oder Elektronikprodukten.

  5. Wohngebäude: Ein Wohngebäude ist ein Gebäude, das für Wohnzwecke genutzt wird. Es kann für verschiedene Arten von Wohnungen genutzt werden, wie zum Beispiel für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Studentenwohnheime.

  6. Hotels und Gaststätten: Ein Hotel oder eine Gaststätte ist ein Gebäude, das für die Unterbringung und Bewirtung von Gästen genutzt wird. Es kann für verschiedene Arten von Hotels genutzt werden, wie zum Beispiel für Budgethotels, Luxushotels oder Ferienresorts.

Insgesamt ist ein Gebäude ein wichtiger Vermögenswert für ein Unternehmen oder eine Einzelperson, da es zur Durchführung von Geschäften oder zum Wohnen genutzt werden kann. Der Wert eines Gebäudes kann auch dazu beitragen, den Gesamtwert eines Unternehmens oder einer Person zu bestimmen und ist somit ein wichtiger Aspekt der Finanzplanung.

 

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Im Finanzkontext bezeichnet eine Gebühr eine Zahlung, die für die Nutzung von bestimmten Finanzdienstleistungen oder -produkten anfällt. Die Höhe der Gebühr kann je nach Anbieter und Art der Dienstleistung oder des Produkts variieren.

User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active

English: Money
Unter Geld verstehen wir jedes allgemein anerkannte Tausch- und Zahlungsmittel. Geld existiert als

Geld - 5.0 out of 5 based on 1 review
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Geldanlage bezieht sich auf die Verwendung von Geld, um es zu investieren, um eine finanzielle Rendite oder einen finanziellen Nutzen zu erzielen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Geldinstitut ist ein Unternehmen, das Finanzdienstleistungen anbietet, wie beispielsweise Kreditvergabe, Einlagen, Überweisungen und Anlageberatung.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Das Geldkonto ist ein Bankkonto des Kunden bei einem General Clearer, auf dem die täglichen Zahlungen verbucht werden. Über das Geldkonto kann der Kunde verfügen, solange es im Haben ist.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Geldkurs (Englisch: bid) ist ein Angebot zum Kauf eines Wertpapiers.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

English: Money market / Español: Mercado monetario / Português: Mercado monetário / Français: Marchê monêtaire

Der Geldmarkt ist ein Markt für kurzfristige Guthaben bzw. kurzfristige Kredite. Nach der Laufzeit unterscheidet man Tagesgeld (bis 24 Stunden), tägliches Geld (täglich kündbar), Monatsgeld, Dreimonatsgeld und weitere Formen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Geldmarktfonds ist ein Investmentfonds, der in kurzfristige Geldmarktpapiere wie z.B.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Geldmarktpapier ist ein kurzfristiger Schuldtitel der öffentlichen Hand, der am Geldmarkt gehandelt wird.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Geldmenge (Der Geldumlauf) ist ein Oberbegriff für mehrere Kennzahlen der Bundesbank, die zur Messung des in der Volkswirtschaft zirkulierenden Geldes dienen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Gemeinkosten beziehen sich auf mehrere Kostenstellen (Maschinen, Projekte, Abteilungen, etc.) und sind das Komplement zu den Einzelkosten.

Beispiele: Miete, Gehälter der Geschäftsführung, Buchhaltung, etc.