Amtlicher Handel (amtlicher Markt) ist ein Börsensegment, das während der Präsenzbörse an den deutschen Wertpapierbörsen stattfindet und von amtlichen Maklern abgewickelt wird, die ebenfalls die Kurse ermitteln.

Im amtlichen Handel konzentrieren sich über 90 % der gesamten Börsenumsätze. Um zum amtlichen Handel zugelassen zu werden, muss eine Aktiengesellschaft hohe Eintrittsbarrieren überwinden. So sind u.a. eine Mindestgröße des Kurswerts des Aktienkapitals, eine Mindestbestandsdauer des Unternehmens vor der Aufnahme zum amtlichen Markt und eine Mindestgröße des Streubesitzes (Freefloat)von 25 % erforderlich. Ferner unterliegen die Aktiengesellschaften des amtlichen Handels strengen Publikationspflichten.

Ähnliche Artikel

Free-Float ■■■■■■■
Der Freefloat (Free-Float) ist der Teil des Aktienkapitals, der sich im Streubesitz befindet, dh. von . . . Weiterlesen
Aktienrückkauf ■■■■■
Ein Aktienrückkauf ist eine Möglichkeit der Aktiengesellschaften, unternehmenseigene Anteile zu erwerben. . . . Weiterlesen
Deutscher Aktienindex ■■■■
Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist der wichtigste deutsche Aktienindex. Er setzt sich aus den 30 größten . . . Weiterlesen
Grundkapital ■■■
Das Grundkapital (Nominalkapital) einer Aktiengesellschaft besteht aus den emittierten Aktien (jeweils . . . Weiterlesen
Aktienkapital ■■■
Das Aktienkapital ist das Grundkapital einer Aktiengesellschaft und umfasst den Anteil am Eigenkapital, . . . Weiterlesen
Kapitalgesellschaft ■■■
Eine Kapitalgesellschaft ist eine Gesellschaft, bei der die Gesellschafter bzw. Aktionäre nicht mit . . . Weiterlesen
Publizitätspflicht ■■■
Einer Publizitätspflicht unterliegen Aktiengesellschaften, wenn sie an einer Börse zum Handel zugelassen . . . Weiterlesen
FAZ Aktienindex ■■■
Der FAZ Aktienindex ist ein seit 1961 von der Frankfurter Allgemeine Zeitung herausgegebener Aktienindex. . . . Weiterlesen
Dividendenrendite ■■■
Die Dividendenrendite ergibt sich aus der Division der Dividendenhöhe durch den aktuellen Aktienkurs . . . Weiterlesen
elektronische Börse ■■■
Eine elektronische Börse ist eine Bezeichnung für eine Börse, an der Marktteilnehmer (Makler, Händler, . . . Weiterlesen