Ein Tick ist die kleinste Preisveränderung für einen Futures-Kontrakt, die an der Terminbörse notiert wird.
Andere /Weitere Definition:
Ein Tick (Notierungssprung) ist die Bezeichnung für die kleinste Einheit, um die sich ein Kurs an der Börse verändern kann.Der Tick beträgt meistens einen Eurocent (0,01 €). Bei einem sehr niedrigen Kurs (unter 0,25 €) wird der Tick auf 0,001 € festgelegt.

Ähnliche Artikel

Terminbörse ■■■■
Eine Terminbörse (auch Derivatebörse oder Optionsbörse) ist eine Börse, an der Termingeschäfte (Futures . . . Weiterlesen
Terminkontrakt ■■■■
Ein Terminkontrakt, auch als "Termingeschäft" oder "Futures-Kontrakt" (Futureskontrakt) bezeichnet, . . . Weiterlesen
Fortlaufende Notierung ■■■■
Die Fortlaufende Notierung kann bei Wertpapieren mit regelmäßig hohen Umsätzen eingerichtet werden. . . . Weiterlesen
Spread ■■■
Der Spread ist die Preisdifferenz zwischen zwei Werten. Man unterscheidet in Intermarket-Spreads und . . . Weiterlesen
Kurs ■■■
Der Kurs ist der an einer Börse festgestellte Preis eines Wertpapiers. Da der Begriff Kurs mehrdeutig . . . Weiterlesen
Risiko ■■■
Eine Risiko (griechisch für Klippe, Gefahr) ist eine Verlustgefahr. Auch die Ungewissheit über zukünftige . . . Weiterlesen
Börse ■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Deutscher Aktienindex ■■■
Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist der wichtigste deutsche Aktienindex. Er setzt sich aus den 30 größten . . . Weiterlesen
CATS ■■■
CATS (Computer Assisted Trading System, zu deutsch etwa "Computerunterstütztes Handelssystem") ist ein . . . Weiterlesen
Derivat ■■■
Das Derivat ist ein Oberbegriff für ein Instrument, dessen Preis sich aus dem Kurs anderer Wertpapiere . . . Weiterlesen