User Rating: 2 / 5

Star ActiveStar ActiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Das Derivat ist ein Oberbegriff für ein Instrument, dessen Preis sich aus dem Kurs anderer Wertpapiere bzw.

Finanzprodukte (der sog. Basiswerte oder underlyings) ableitet. Beispiele für Derivate: Optionen, Futures, Swaps. Derivate im Sinne des Kreditwesengesetzes sind als Festgeschäfte oder Optionsgeschäfte ausgestattete Termingeschäfte, deren Preis unmittelbar oder mittelbar abhängt von: - dem Börsen- und Marktpreis von Wertpapieren, - dem Börsen- oder Marktpreis von Geldmarktinstrumenten, - dem Kurs von Devisen, Zinssätzen oder dem Börsen- und Marktpreis von Waren und Edelmetallen. Durch die Novellierung des Wertpapierhandelsgesetzes werden nunmehr auch die an OTC-Märkten gehandelten Derivate einbezogen. Neu aufgenommen wurden Rohstoffe als Basiswerte.

Derivat - 2.0 out of 5 based on 1 review

Ähnliche Artikel

Optionsschein ■■■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Termingeschäft ■■■■■■■
Ein Termingeschäft ist ein Zeitgeschäft, vor allem an der Börse, bei denen im Gegensatz zum Kassageschäft . . . Weiterlesen
Händler ■■■■■■
Ein "Händler" ist eine Person oder eine Firma, die Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Devisen, . . . Weiterlesen
Cross-Hedge ■■■■■■
Ein Cross-Hedge ist ein Ersatzsicherungsgeschäft, weil an der Terminbörse keine Futures auf die eigentliche . . . Weiterlesen
Börse ■■■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Geldkurs ■■■■■■
Der Geldkurs (bid) ist ein Angebot zum Kauf eines Wertpapiers; - - Der Geldkurs gibt an, zu welchem . . . Weiterlesen
Börse auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für Wertpapiere, Devisen, bestimmte Waren oder ihre Derivate. . . . Weiterlesen
Marktteilnehmer ■■■■■
- Als Marktteilnehmer werden Anbieter und Nachfrager an einer Börse oder ähnlich strukturierten Markt . . . Weiterlesen
Absichern ■■■■■
Das Absichern ist eine Tätigkeit, mit der beim Kauf bzw; - - Verkauf von Derivaten (Futures, Optionen, . . . Weiterlesen
Spread ■■■■■
Der Spread ist die Preisdifferenz zwischen zwei Werten. Man unterscheidet in Intermarket-Spreads und . . . Weiterlesen