Lexikon J

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine Jahresabschluss ist eine Aufstellung der Vermögenswerte zum Jahresende. Die Form des Jahresabschlusses wird durch das Handelsgesetzbuch HGB in den § 264 ff vorgeschrieben.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Jahresanfangssaldo ist der Eröffnungssaldo bei einem neu angelegtem Konto zu Beginn des Rechnungsjahres.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Jahresbilanzsumme --->Bilanzsumme der Jahresbilanz

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Im Finanzkontext bezieht sich das Jahresende auf den Abschluss des Geschäftsjahres eines Unternehmens oder einer Organisation. Das Jahresende kann auch als Abschluss eines Kalenderjahres verwendet werden, wenn das Unternehmen nach dem Kalenderjahr abrechnet. Der Abschluss des Jahres kann eine wichtige Zeit für Finanzberichte, Steuererklärungen und andere Finanzaktivitäten sein.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Jahresüberschuss ist das Periodenergebnis einer Unternehmung. Es entspricht dem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (erhöht/vermindert um das außergewöhnliche Ergebnis) abzüglich Steuern:

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Jensen's Alpha ist eine Kennzahl für die sogenannte Outperformance eines Fonds gegenüber einem Index.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Die Joint Stock Company (JSC) ist eine Gesellschaftsform ähnlich der Aktiengesellschaft. Das gemeinsame Kapital (der "stock") ist in "shares" aufgeteilt und entsprechend der Anzahl "shares", erhalten die "Shareholders" ihren Anteil am Gewinn. Der wesentliche Unterschied zur deutschen AG ist, dass bei der JSC die Shareholder auch für Verluste haften.
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Als Joint Venture bezeichnet man eine Kooperation von mindestens zwei Unternehmen, die voneinander unabhängig bleiben, aber gemeinsames Kapital zusammenführen, um ein bestimmtes Ziel, i.d.R. die Eroberung eines Auslandsmarktes, zu verfolgen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Jumbo Bonds ist eine Anleihe, deren Emissionsvolumen in der Regel eine Losgröße von einer Mrd. Euro übersteigt

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Als Junge Aktien gelten solche Aktien, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft emittiert werden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Als Junk Bonds gelten hochverzinsliche Anleihen von Schuldnern, die eine geringe Bonität aufweisen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Eine juristische Person ist ein Rechtsgebilde, das einer natürlichen Person gleichgestellt ist, also ebenfalls Rechte erwerben und Pflichten haben kann.

Ähnliche Artikel

Sprache auf information-lexikon.de
Unter Sprache versteht man die Menge, die als Elemente alle komplexen Systeme der Kommunikation beinhaltet. . . . Weiterlesen
COM auf information-lexikon.de
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "COM" auf verschiedene . . . Weiterlesen