Eine Jahresabschluss ist eine Aufstellung der Vermögenswerte zum Jahresende. Die Form des Jahresabschlusses wird durch das Handelsgesetzbuch HGB in den § 264 ff vorgeschrieben.

Er wird am Ende eines jeden Geschäftsjahres erstellt und dient zur genauen Ermittlung der monetären Situation einer Unternehmung. Der Jahresabschluss umfaßt sowohl die Bilanz, als auch eine Gewinn- und Verlustrechnung. Weitere Bestandteile sind der Lagebericht und der Anhang.

Das Geschäftsjahr ist oft das Kalenderjahr, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Gerade Unternehmen, die während des Weihnachtsgeschäft zum Jahresende sehr angespannt sind, verlegen das Geschäftsjahr und damit die Arbeiten für den Jahresabschluss (Bilanzerstellung, Inventur) in ruhigere Jahreszeiten.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Jahresende ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Jahresende auf den Abschluss des Geschäftsjahres eines Unternehmens . . . Weiterlesen
Geschäftsbericht ■■■■■■
Der Geschäftsbericht ist ein Dokument, das zu den wichtigsten Informationsquellen für den Anleger gehört. . . . Weiterlesen
Aktivseite ■■■■■■
Die Aktiva - auch Aktivseite oder Aktiven genannt - zeigen die Verwendung der Finanzmittel auf und sind . . . Weiterlesen
Passivseite ■■■■■
Die Passiva - auch Passivseite oder Passiven genannt - bilden einen Bestandteil der Bilanz eines Wirtschaftssubjekts . . . Weiterlesen
Passiva ■■■■■
- Die Bilanz eines Unternehmens besteht aus Aktiva und Passiva, wobei die Passiva die Mittelherkunft . . . Weiterlesen
Gewinn- und Verlustrechnung ■■■■■
Die Gewinn- und Verlust-Rechnung (GuV) stellt zusammen mit der Bilanz und dem Bilanzanhang den Jahresabschluss . . . Weiterlesen
Geschäftsjahr ■■■■■
Beim Geschäftsjahr handelt es sich um die Zeitspanne für die ein Jahresabschluss angefertigt wird; . . . Weiterlesen
Abschreibung ■■■■■
- Wirtschaftsgüter, die mindestens für die Dauer einer Abrechnungsperiode lang im Unternehmen genutzt . . . Weiterlesen
Aufzeichnung ■■■■■
Der Begriff 'Aufzeichnung' bezieht sich auf die systematische Erfassung und Dokumentation von finanziellen . . . Weiterlesen
Kennzahlensystem ■■■■■
Kennzahlensysteme sind (mathematisch oder logisch verknüpfte) Kombinationen mehrerer Kennzahlen (absolute . . . Weiterlesen