Lexikon R
Lexikon R
Eine Rally ist ein kurzfristiger hoher Anstieg von Börsenkursen.
Die Random-Walk-Hypothese ist eine Anlagetheorie. Sie geht davon aus, dass Kurse nicht vorhersehbar sind, weshalb Kursverläufe in der Vergangenheit keine Relevanz für die Zukunft haben.
ratB (rationiert Brief) ist ein Kurszusatz, der angibt, dass zum Kurs und zum darunter liegenden Kurs limitierte und auch unlimitierte Kauforders nur eingeschränkt ausgeführt werden konnten.
ratG (rationiert Geld) ist ein Kurszusatz, der angibt, dass zum Kurs und zum höheren Kurs limitierte und auch unlimitierte Kauforders nur eingeschränkt ausgeführt werden konnten.
Der Begriff Rating beschreibt ein Zeugnis, in dem die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet und benotet wird. Diese Daten werden dann veröffentlicht und können je nach Ergebnis der Bewertung einen positiven oder negativen Effekt auf das Unternehmensimage haben.
English: Credit rating agency / Español: Agencia de calificación de riesgos / Português: Agéncia de classificação de risco de crêdito / Français: Agence de notation / Italiano: Agenzia di rating
Eine Ratingagentur (zu Deutsch Bonitätsbewertungsagentur) ist ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen, das gewerbsmäßig die Kreditwürdigkeit (Bonität) von Unternehmen aller Branchen sowie von Staaten und deren untergeordneten Gebietskörperschaften bewertet.
Als Realignment gilt die Neufestsetzung von Wechselkursen zwischen Währungen. Die meisten Länder haben heutzutage freie Wechselkurse, d.h. der Wechselkurs wird nach Angebot und Nachfrage ermittelt.
Ein Realtime-Kurs (Echtzeit-Kurs) ist eine Notierungen, die ohne Zeitverzögerung vom Börsenhandel auf Kursschirme, andere Terminals oder in das Internet übertragen werden.
Der Realzins ist der Zinsertrag einer Kapitalanlage, der sich unter der Berücksichtigung der Inflationsrate ergibt.
Der Rebound-Effekt besagt, dass Einsparungen, die z.B. durch effizientere Technologien entstehen, durch vermehrtere Nutzung und Konsum stets überkompensiert werden.
Im Rechenschaftsbericht nimmt eine Aktiengesellschaft zum abgelaufenen Geschäftsjahr Stellung und legt den Jahresabschluss vor.
English: Invoice
Eine Rechnung ist ein Dokument mit einer detaillierten Aufstellung über eine Geldforderung. Diese kann auf einer Warenlieferung oder einer Dienstleistung basieren.
Ein Unternehmen ist eine juristische Person. Die Rechtsform zeigt an, wie es um die Vertretung oder Haftung bei diesem Unternehmen bestellt ist. Die Rechtsform ist immer Bestandteil des Namens und muss eindeutig sein.
English: refinancing, funding / Español: Refinanciación
Als Refinanzierung bezeichnet man die Geldbeschaffung z.B. von Kreditinstituten.
Eine Registrierkasse (in Österreich Registrierkassa) ist ein auf den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen spezialisiertes Erfassungsgerät, das zur Abrechnung von Barzahlungsvorgängen (Bareinzahlung und Barauszahlung) und zur Erstellung von Belegen (Kassenbon) dient.
Seite 1 von 3
Ähnliche Artikel | |
Absicherung | ■ |
Eine Absicherung von Warenbeständen oder Kaufabsichten ist durch den Kauf (Kaufabsicherung) oder Verkauf . . . Weiterlesen | |
Basisgut | ■ |
Basisgut eines Futures ist die Ware, deren Kauf bzw. Verkauf mit dem Handel des Futures abgeschlossen . . . Weiterlesen |