Finanzen-Lexikon
Das Lexikon für Finanzen und Märkte
Toggle Navigation
A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z
  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Neues im Lexikon

  • TARGET2
  • SSM
  • Zukunftsinvestition
  • Außendarstellung
  • GAFI
  • FST
  • Fiscal Stability Treaty
  • Bruttoinlandsprodukt
  • EIOPA
  • ELA
  • WWU
  • WKM
  • ESVG
  • ESFS
  • ESM
  • ESMA
  • ESRB
  • Eurodad
  • Eurogruppe
  • Eurogroup Working Group

Willkommen im Finanzen-Lexikon

Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt

Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt erläutert Ihnen, was Sie zum Verständnis der Finanzwelt wissen müssen.

Die unten stehenden Artikel zeigen einige ausgewählte Artikel aus dem Lexikon.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

Verwaltungsbehörde

Die Verwaltungsbehörde Innerhalb der Strukturfonds ist jede öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche nationale, regionale oder lokale Stelle oder Einrichtung, die von einem Mitgliedstaat für die Verwaltung einer Intervention für die Zwecke dieser Verordnung benannt wird oder der Mitgliedstaat, wenn er selbst diese Aufgabe wahrnimmt.
Weiterlesen... Kommentar schreiben

Spread Margin

Die "Spread Margin" ist eine geringere Initial Margin. Sie wird berechnet, wenn in einem Positionskonto innerhalb des gleichen Futures long und short Positionen mit unterschiedlichen Laufzeiten enthalten sind.
Weiterlesen... Kommentar schreiben

SWOT-Analyse

Englisch: Strengthness-Weakness-Opportunities-Threatness-Analysis
Strengthness(Stärke)-Weakness(Schwäche)-Opportunities(Chance)-Threatness(Risiko)-Anlayse: Im Bereich der Unternehmensanalyse und due diligence-Prozess werden oft standardisierte Verfahren angewandt, so auch die SWOT-Analyse.
Weiterlesen... Kommentar schreiben

Letter of intent

Der Letter of intent (LOI) ist eine schriftliche Absichtserklärung der VC-Gesellschaft, in der die grundsätzliche Bereitschaft einer künftigen Beteiligung nebst Konditionen und Basis der Annahmen schriftlich erklärt werden.
Weiterlesen... Kommentar schreiben

Hauptmenu

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • Forum
  • FAQ
  • Impressum

An-/Abmeldung

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2022 Finanzen-Lexikon