Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Unter Fremdfinanzierung versteht man die Deckung eines Kapitalbedarfs mit Hilfe von Fremdkapital.

Die Kapitalbeschaffung durch Emission von Aktien gilt nicht als Fremdfinanzierung sondern als Eigenfinanzierung.


Andere /Weitere Definition:

English: External financing
Unter Fremdfinanzierung versteht man die Beschaffung von Geld- und Sachkapital zur Deckung des Finanzbedarfs eines Unternehmens oder Haushalts aus Gläubigerkrediten, von Banken oder auf Finanzmärkten.

Man nennt sie auch Kreditfinanzierung. Fremdfinanzierung lässt sich weiter unterteilen in

  • Kontokorrentkredit
  • Wechseldiskontkredit
  • Lombardkredit
  • Hypothekarkredit
  • Lieferantenkredit
  • Factoringkredit
  • Verzinsliches Wertpapier
  • Schuldscheindarlehen
  • Akzeptkredit
  • Bankaval
  • Projektfinanzierung

Das Gegenteil der Fremdfinanzierung wäre die Eigenfinanzierung.


Buchliste: Fremdfinanzierung

Ähnliche Artikel

Leverage-Effekt ■■■■■
Ein Leverage-Effekt (bei Fremdfinanzierung) ist eine Hebel(wirkung) bei ertragreichen Investitionen. Durch . . . Weiterlesen
Neuer Markt ■■■■■
Neuer Markt ist der Name eines von der Deutschen Börse AG entwickelten neuen Handelssegment an der Frankfurter . . . Weiterlesen
Abgeld ■■■■
- Das Abgeld (Disagio) ist der Unterschied zwischen dem Emissionskurs und dem höheren Nennwert bzw. . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Börsenhandel ■■■
Der Börsenhandel ist ein Teil des Finanzmarktes, bei dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Fonds . . . Weiterlesen
Online-Trading ■■■
Das Trading (Aus dem Englischen, deutsch "Handeln") beschreibt den An- und Verkauf von Wertpapieren und . . . Weiterlesen
Produkt ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Produkt" auf ein Finanzinstrument oder eine Finanzdienstleistung, . . . Weiterlesen
Kapitalanlage ■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen
Verlust ■■■
Das Wort "Verlust" bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem, was jemand für etwas ausgegeben hat, . . . Weiterlesen
Einlagekonto ■■■
Ein Einlagekonto ist ein Konto bei einer Bank, auf dem Gelder für eine bestimmte Zeitdauer oder ohne . . . Weiterlesen