Lexikon C

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Für CAC gibt es 2 Bedeutungen im Finanzbereich.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der CAC 40 (Cotation Assistée en Continu 40, zu deutsch etwa "fortlaufende Notierung") ist ein französischer Aktienindex.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Calendar Spread ist eine Kombination von gleichzeitig gekauften und verkauften Optionen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

English: Call / Português: Call / Italiano: Call 

Ein Call (Deutsch etwa: Ruf) ist eine aus dem Englischen entlehnte Bezeichnung für eine Kauf-Option.

User Rating: 1 / 5

Star ActiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Candlestick Chart ist eine aus Japan stammende, technische Analysemethode.

Candlestick Chart - 1.0 out of 5 based on 1 review
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ein Cap ist ein Finanzinstrument zur Absicherung gegen steigende Zinsen, in Form einer vertraglichen Vereinbarung einer Zinsobergrenze, der ein nomineller Kapitalbetrag zugrunde liegt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Cash steht im Finanzwesen für Bargeld und damit zu dem liquidesten Finanzmittel, die ein Unternehmen oder eine Person zur Verfügung hat. Es handelt sich um Geld, das sofort verfügbar ist, ohne dass es in andere Anlagen wie Aktien oder Immobilien investiert werden muss.

User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active

Cash-Sweep (Aus dem Englischen und bedeutet etwa "Bargeld ausfegen") ist eine Vereinbarung zwischen Kreditgeber (Gläubiger) und Kreditnehmer (Schuldner).

Cash-Sweep - 4.5 out of 5 based on 4 reviews
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Bei einer Cash-und-Carry-Arbitrage wird ein Underlying am Terminmarkt verkauft und gleichzeitig am Kassamarkt gekauft.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Cashback ist ein Rabattsystem, bei dem der Kunde keine Marken oder Punkte sammelt sondern sofort Bargeld auf seinem Konto gut geschrieben bekommt.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Cashflow (auch "Cash-Flow" oder "Cash Flow", zu deutsch etwa "Geldfluss") ist eine betriebswirtschaftliche Kenngröße, bei der die tatsächlich eingenommenen Gelder den tatsächlich abfließenden gegenüber gestellt werden.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

CATS (Computer Assisted Trading System, zu deutsch etwa "Computerunterstütztes Handelssystem") ist ein Softwaresystem, welches außerhalb der Börse von Banken im Wertpapierhandel eingesetzt wird. Die Citibank bietet z.B. den Handel mit einer Vielzahl deutscher, europäischer und US-Aktien sowie der meisten Citibank Optionsscheine über das Citibank-eigene Handelssystem "Handel CAG" an.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Die Chicago Board of Trade (CBOT) ist eine der größten Futuresbörsen (Warenterminbörse) der Welt. Sie wurde 1848 in Chikago (USA) gegründet.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der CDAX (Composite DAX) ist ein minütlich ermittelter Index der Deutschen Wertpapierbörse. Der Index setzt sich zusammen aus allen inländischen Aktien, die zum amtlichen Handel an der FWB zugelassen sind. 

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das CDO (Collateralized Debt Obligation) ist eone Art des strukturierten Asset-Backed Security (ABS) mit mehreren Tranchen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der CDS (Credit Default Swap) ist eine finanzielle Vereinbarung, bei der eine Seite (der Verkäufer des CDS) sich verpflichtet, die andere Seite (den Käufer des CDS) im Falle eines Kreditausfalls oder eines anderen Kreditereignisses zu entschädigen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Das CEBS (Committee of European Banking Supervisors) ist ein ehemaliger unabhängiger beratender Ausschuss der Europäischen Union (EU).

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

CFD :--->Contracts for Difference
--->Call For Discussion (Aufruf zur Diskussion)

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
Englisch: Chief Financial Officer
Der CFO ist der ranghöchste Manager für Finanzen in einem Unternehmen.

Ähnliche Artikel

Dogecoin
Dogecoin (Zeichen: Ɖ; Abkürzung: DOGE) ist eine von Litecoin abgeleitete Peer-to-Peer-Kryptowährung, . . . Weiterlesen
NACE auf industrie-lexikon.de
Der Code "Nomenclature of economic activities" (NACE) ; - (franz.:Nomenclature generale des activites . . . Weiterlesen