Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Fälligkeit ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Zeitpunkt bezieht, zu dem eine Verbindlichkeit, wie beispielsweise eine Schuld oder eine Anleihe, bezahlt werden muss.

Die Fälligkeit kann als ein bestimmtes Datum oder als eine bestimmte Periode definiert sein, während derer eine Zahlung geleistet werden muss.

Beispiele für Finanzinstrumente mit einer Fälligkeit sind:

  • Anleihen
  • Kredite
  • Bausparverträge
  • Hypotheken
  • Sparverträge

Es ist wichtig zu beachten, dass die Fälligkeit eine wesentliche Bedeutung für den Wert einer Anlage hat. Eine Anlage mit einer frühen Fälligkeit kann weniger wert sein als eine Anlage mit einer späteren Fälligkeit, da sie weniger Zeit hat, um Zinsen zu generieren. Ein Anleger sollte die Fälligkeit einer Anlage sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie mit seiner Anlagestrategie und seinen Zielen übereinstimmt.

Ähnliche Artikel

Verzinsung ■■■■■■■■
 ; - ; - Verzinsung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Prozentsatz bezieht, der auf . . . Weiterlesen
Investor ■■■■■■
Der Investor (auch Kapitalanleger oder Anleger genannt) legt als einer der Kapitalmarktakteure Geld . . . Weiterlesen
Einlagekonto ■■■■■■
Ein Einlagekonto ist ein Konto bei einer Bank, auf dem Gelder für eine bestimmte Zeitdauer oder ohne . . . Weiterlesen
Ausübung ■■■■■■
Ausübung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Inhaber . . . Weiterlesen
Beteiligung ■■■■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
Kursverlust ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Kursverlust" auf den Rückgang des Preises von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Finanzinstrument ■■■■■
Finanzinstrument (englisch financial instrument) ist ein Rechtsbegriff, mit dem im Finanzwesen alle Ansprüche, . . . Weiterlesen
Agio ■■■■■
Mit Agio bezeichnet man ein Aufgeld bei der Rückzahlung einer Schuld, dh. zu dem nominellen Wert zB. einer . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Titel ■■■■■
"Titel" ist ein allgemeiner Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Art von Wertpapieren . . . Weiterlesen