Fälligkeit ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Zeitpunkt bezieht, zu dem eine Verbindlichkeit, wie beispielsweise eine Schuld oder eine Anleihe, bezahlt werden muss.

Die Fälligkeit kann als ein bestimmtes Datum oder als eine bestimmte Periode definiert sein, während derer eine Zahlung geleistet werden muss.

Beispiele für Finanzinstrumente mit einer Fälligkeit sind:

Es ist wichtig zu beachten, dass die Fälligkeit eine wesentliche Bedeutung für den Wert einer Anlage hat. Eine Anlage mit einer frühen Fälligkeit kann weniger wert sein als eine Anlage mit einer späteren Fälligkeit, da sie weniger Zeit hat, um Zinsen zu generieren. Ein Anleger sollte die Fälligkeit einer Anlage sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie mit seiner Anlagestrategie und seinen Zielen übereinstimmt.

Ähnliche Artikel

Risikobereitschaft ■■■■■■■
Die Risikobereitschaft im Finanzkontext bezieht sich auf die Bereitschaft eines Individuums, Unternehmer . . . Weiterlesen
Zinsanteil ■■■■■■■
Bei längerfristigen Krediten (Ratenkredite, Hypothekendarlehen) wird die Rückzahlung üblicherweise . . . Weiterlesen
Wandelung ■■■■■■
Die Wandelung bezeichnet den gesetzlichen Anspruch eines Käufers, bei Mängeln an der gelieferten Wareden . . . Weiterlesen
Zahlungsfähigkeit ■■■■■■
Die Zahlungsfähigkeit bestimmt die "Gesundheit" eines Unternehmens. Ein Unternehmen muss jederzeit zahlungsfähig . . . Weiterlesen
Tätigkeit ■■■■■
Tätigkeit (Aktivität) bezeichnet ein Handeln des Menschen und kann sowohl körperliche wie geistige . . . Weiterlesen
Zinssatz ■■■■■
Der Zinssatz (synonym: Zinsfuß), ist der Preis für geliehenes Kapital, jedoch ausgedrückt als Prozentsatz. . . . Weiterlesen
Anleger ■■■■
Ein Anleger ist jemand, der sein Geld am Kapitalmarkt anlegt. "Anlegen" in diesem Sinne ist die Übertragung . . . Weiterlesen
Projekt ■■■■
Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten . . . Weiterlesen
Ertrag ■■■■
Ein Ertrag ist die Summe der wirtschaftlichen Leistung. Im Finanzen-Kontext bezieht sich der Begriff . . . Weiterlesen
Grundschuld ■■■■
Die Grundschuld ist eine dingliche Belastung eines Grundstücks, einer Eigentumswohnung oder des gewerblichen . . . Weiterlesen