Liquidität bezeichnet die Verfügbarkeit von Kapitaleinlagen.
Je kurzfristiger das Geld einer Kapitalanlage dem Anleger wieder zur Verfügung gestellt werden kann, desto höher ist die Liquidität der Anlage.
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Liquidität" auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen und seine kurzfristigen Schulden zu begleichen. Ein Unternehmen, das über ausreichende Liquidität verfügt, wird als liquide bezeichnet und hat in der Regel genügend flüssige Mittel, um seine Rechnungen zu bezahlen und andere finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Ein Unternehmen, das nicht über ausreichende Liquidität verfügt, wird als illiquide bezeichnet und könnte Schwierigkeiten haben, seine Verpflichtungen zu erfüllen. Die Liquidität eines Unternehmens wird in der Regel anhand von Finanzkennzahlen wie dem Quick Ratio oder dem Current Ratio gemessen.