Lexikon S
Lexikon S
Der S & P 500 ist ein Aktienindex aus den USA, der von Standard & Poor's publiziert wird.
ist (zusammen mit PHARE und ISPA) eines der drei Finanzinstrumente zur Unterstützung der Beitrittskandidaten bei der Vorbereitung auf den Beitritt.
Die SBF ist eine Abkürzung für die "Société des Bourses Francaises" (Pariser Wertpapierbörse).
Scalper sind kurzfristig agierende Anleger, die meist im Tageshandel auch bei kleinsten Kursanstiegen ihre entstandenen Gewinne realisieren.
Als Schatzanweisung gilt eine kurz- bis mittelfristige Schuldverschreibung der öffentlichen Hand oder aus den Sondervermögen des Bundes.
Als Schatzwechsel gilt eine kurzfristige Schuldverschreibung der öffentlichen Hand mit einer Laufzeit bis zu sechs Monaten, bei denen die Zinsen vorab vom Ausgabepreis abgezogen werden.
Englisch: exchange delivery settlement price
Der Schlussabrechnungspreis (EDSP) für einen Terminkontrakt wird am letzten Handelstag ermittelt. Zu diesem Preis wird die Lieferung abgerechnet.
Der Schlusskurs ist der letzte Kurs einer Börsensitzung im variablen Handel.
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung mbH) ist eine Auskunftei, die für die angeschlossenen Unternehmen -zumeist Kreditinstitute- Daten über Privatpersonen sammelt und an ihre Vertragspartner weitergibt.
English: Debtor, Debitor
Ein Schuldner ist eine natürliche oder juristische Person, die aus einem vertraglichen oder gesetzlichen Schuldverhältnis eine Leistungspflicht trifft.
Das Schütt'-aus-hol'-zurück-Verfahren ist eine Strategie, bei der zunächst eine Dividende ausgeschüttet wird, die danach im Rahmen einer Kapitalerhöhung wieder ins Unternehmen zurückfließt.
Schwach bzw. schwächer ist die Kurzbeschreibung einer Börsenentwicklung. Sie wird als schwächer beschrieben, wenn die Kursnotierungen stark bis sehr stark (Verlust etwa zwischen 1,0 bis 2,0 % = schwach bzw, über 2% = schwächer) nachgegeben haben.
Der 25.10.1929 ist als Schwarzer Freitag in die Geschichte eingegangen. An diesem Tag gab es in Europa außergewöhnlich hohe und dramatische Kursverluste. Auslöser waren erhebliche Kursverluste in den USA am Tag zuvor. Daher wird das gleiche Ereignis in den USA auch als Schwarzer Donnerstag bezeichnet.
Der SDAX (Small Cap DAX) ist ein im Juni 1999 an der FWB eingeführter Index, der die 100 größten Aktien aus dem Segment SMAX umfaßt.
Der Secondary Market (Umlaufmarkt) ist ein Börsensegment für bereits emittierte und umlaufende Wertpapiere.
Seite 1 von 6