Lexikon S
Lexikon S
Als Spekulationsgewinn bezeichnet man den Gewinn aus Effektenverkäufen, die innerhalb eines Jahres nach ihren Erwerb getätigt werden.
Ein Sperrstück ist ein Teil einer neuen Emission, das erst nach einem festgesetzten Zeitraum von institutionellen Anlegern an den Markt gebracht werden dürfen.
Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ist ein geldpolitisches Instrument des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Über dies können sich Banken auf eigene Initiative gegen die Hinterlegung finanzierungsfähiger Sicherheiten Liquidität für einen Geschäftstag (Übernachtkredit) zu einem vorgegebenen Zinssatz von der Zentralbank beschaffen.
Die Spot Rate (Punktueller Zinssatz) ist ein Zinssatz am Kassamarkt. Er fluktuiert stärker als der Zinssatz von normalen Krediten.
Der Spread ist die Preisdifferenz zwischen zwei Werten. Man unterscheidet in Intermarket-Spreads und Intramarket-Spreads Der Intermarket-Spread ist die Preisdifferenz zwischen zwei verschiedenen Produkten bzw. Futures oder auf das gleiche Produkt an verschieden Märkten. Der Intramarket-Spreads bezeichnet die Differenz zwischen zwei Futurelaufzeiten auf das selbe Produkt an einer Börse.
Wird auch verwendet als Bezeichnung für die Differenz zwischen Geld- und Brief Kurs.
Das Squeeze-Out (Ausquetschen) beschreibt eine Regelung im Aktiengesetz, die einen Ausscheidungszwang von Minderheitsgesellschaftern gegen Barabfindung regelt, sofern ein Aktionär mindestens 95% hält.
English: State (polity) / Español: Estado / Português: Estado / Français: État / Italiano: Stato
Ein Staat (umgangssprachlich bzw. nichtfachsprachlich auch Land) ist ein mehrdeutiger Begriff verschiedener Sozial- und Staatswissenschaften.
In Anlehnung an den Begriff "shareholder" (Anteilseigner, Aktionär) fasst der Begriff "stakeholder" alle Gruppen zusammen, die Ansprüche an das Unternehmen stellen, z.B.Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Kreditgeber, Mitglieder, Verbände, Medien, Öffentlichkeit, Fiskus.
Die Stammaktie ist ein Aktientyp und die häufigste Form der in Deutschland vorkommenden Aktien.
Standard & Poor's (S&P) ist eine internationale Rating-Agentur, die unter anderem häufig verwendete Indizes erstellt und veröffentlicht.
Die Standardkostenrechnung ist eine Entwicklungsform der Plankostenrechnung, in der sämtliche Leistungsbezüge immer zu standardisierten Sätzen verrechnet werden.
Die Standards of Performance (SOP) gehören begrifflich zu den Strukturkosten und drücken die Produktivität von Verwaltungsleistungen aus. Auch sie haben einen Output, der wie bei den direkt produktiven Kostenstellen mit Hilfe von Bezugsgrößen / Leistungsarten planbar ist und erfaßbar gemacht werden kann.
Ein Standardwert ist die Aktie einer bedeutenden großer Aktiengesellschaft mit breiter Aktionärsstruktur.
Unter einem Start-up wird ein kürzlich gegründetes Unternehmen verstanden, welches sich in der ersten Phase des Unternehmenslebenszyklus befindet.
Seite 4 von 6