Der Schlusspreis an einer WTB ist der umsatzgewichtete Durchschnitt der fünf letzten Notierungen für einen Future an einem bestimmten Handelstag. Die Börse kann einzelne Notierungen aus der Berechnung herausnehmen oder den Schlusspreis in anderweitiger Form festlegen. Der Schlusspreis hat zentrale Bedeutung, er wird sowohl zur Berechnung der Variation Margin als auch zur Abrechnung von physischen Lieferungen herangezogen.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Absetzungsfähig ■■■
Absetzungsfähig: Anschaffungskosten sind ggf. in Form der Absetzung für Abnutzung (Afa) steuerlich . . . Weiterlesen
Spread ■■■
Der Spread ist die Preisdifferenz zwischen zwei Werten. Man unterscheidet in Intermarket-Spreads und . . . Weiterlesen
Handelsplatz ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff 'Handelsplatz' auf einen Ort oder eine Plattform, an dem der . . . Weiterlesen
Terminbörse ■■■
Eine Terminbörse (auch Derivatebörse oder Optionsbörse) ist eine Börse, an der Termingeschäfte (Futures . . . Weiterlesen
Future Margin ■■■
Eine Future Margin ist eine Zahlung eines Einschusses - dh. eine Sicherheitsleistung, die an der Börse . . . Weiterlesen
Handelstag ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Handelstag" auf einen Tag, an dem Finanzmärkte geöffnet . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Variation Margin ■■■
Die Variation Margin sind Gewinne oder Verluste, die sich aus offenen Terminkontrakt- oder Optionspositionen . . . Weiterlesen
Börse ■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
WTB ■■■
Die Warenterminbörse Hannover (WTB) wurde 1996 gegründet An dieser vollcomputerisierten Börse werden . . . Weiterlesen