Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Als Opportunitätskosten bezeichnet man die Kosten der alternativen Verwendung eines knappen Faktors. Sie sind in Entscheidungsrechnungen zu berücksichtigen, wenn eine Engpasssituation besteht. Kann beispielsweise wegen mangelnder Produktionskapazität ein Produkt nicht in genügender Anzahl hergestellt werden, sind die dadurch vorauszusehenden Deckungsbeitrag I - Verluste die Opportunitätskosten für die Bevorzugung des anderen Produktes.



Um die Opportunitätskosten möglichst niedrig zu halten, versucht man bei Programmentscheidungen immer zuerst diejenigen Produkte auszuwählen, die den höchsten DB I bezogen auf die jeweilige Engpasseinheit bieten.

Buchliste: Opportunitätskosten

Ähnliche Artikel

Beeinflussbare Kosten ■■■
- Beeinflussbare Kosten :; - Beeinflussbare Kosten sind Kosten, für die der Leiter einer Organisationseinheit . . . Weiterlesen
Deckungsbeitrag ■■■
Der Deckungsbeitrag bezeichnet den Umsatz abzüglich der variablen Kosten. Der Deckungsbeitrag stellt . . . Weiterlesen
Lebenszykluskosten ■■■
- Die Lebenszykluskosten sind Bestandteil der Lebenszyklus-Kostenrechnung. Dies ist  eine Kombination . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Break-Even-Point ■■
Der Break-Even-Point (BEP) gibt die Umsatzgröße an, an der die Gesamtkosten (fixe und variable Kosten) . . . Weiterlesen
Entscheidungsrechnung ■■
Grenzkosten ■■
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen
Proportionale Kosten ■■
Proportionale Kosten sind die Kosten, die entstehen, weil ein Produkt oder eine Dienstleistung erstellt . . . Weiterlesen
Strukturkosten ■■
Strukturkosten (Struko) sind Kosten, die den organisatorischen Rahmen in der Akquisition, in der Werbung, . . . Weiterlesen
Wertanalyse ■■
Die Wertanalyse (Funktionskostenanalyse) verfolgt das Ziel, alle für den Wert bzw. die Funktion eines . . . Weiterlesen