English: Workplace / Español: Lugar de trabajo / Português: Local de trabalho / Français: Lieu de travail / Italiano: Posto di lavoro
Der Arbeitsplatz ist für Arbeitnehmer der Ort und das Zentrum ihrer Tätigkeit. Umgangssprachlich wird auch die Stelle selbst als Arbeitsplatz bezeichnet.
Der Ort, an dem sich ein Arbeitnehmer im Verlauf seiner Arbeitszeit am häufigsten aufhält, wird als Arbeitsplatz bezeichnet. Ein Arbeitsplatz kann in einer Werkstatt, einem Großraumbüro oder der Führerkabine eines Fahrzeuges befinden. Arbeitsplätze unterliegen in Gestaltung und Raumaufteilung gesetzlichen Regelungen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen können je nach Tätigkeit und Berufsfeld sehr unterschiedlich ausfallen. So gilt das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ganz allgemein für alle Beschäftigten, während Regelungen rund um den Umgang mit Gefahrgütern oder die Betriebssicherheitsverordnung nur bestimmte Unternehmen betreffen. Der moderne Arbeitsplatz kann auch von gesetzlichen Bestimmungen ausgenommen sein, wenn er mobil verfügbar ist (digital workplace) oder sich in einem Homeoffice befindet.
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Um Gesundheit und Sicherheit an einem typischen Büroarbeitsplatz zu gewährleisten, betreffen gesetzliche Bestimmungen auch die Einrichtung. So gelten beispielsweise Mindestmaße von 1,5 Quadratmetern pro Arbeitsplatz. Die Arbeitsfläche selbst darf nicht kleiner als 1,28 Quadratmeter sein und muss mindestens 65x60x60 Zentimeter Beinfreiheit gewähren. Der genormte Schreibtisch misst vom Boden zur Tischplatte 72 Zentimeter, die Sitzhöhe darf nicht höher als gesamt 75 Zentimeter liegen. Wer bei der Einrichtung eines Büroarbeitsplatzes ganz sicher gehen möchte, greift auf Büromöbel vom Ausstattungsprofi zurück. Diese sind dann auch bereits ergonomisch angelegt und lassen Bewegungsfreiheit zu. Der Arbeitsplatz muss zudem den individuellen Anforderungen des Mitarbeiters gerecht werden. In der Höhe verstellbare Tische und Stühle gewährleisten dies. Wichtig für den Komfort am Arbeitsplatz ist auch die Ergonomie der Sitzgelegenheit. Ein idealer Schreibtischstuhl ist schwingbar, verfügt über eine durchgängige Rückenlehne und passt sich dem Rücken in einer aufrechten Position unterstützend an.
Der ideale Arbeitsplatz
Egal ob klassischer Schreibtisch-Arbeitsplatz, Digital Workspace oder Fertigungsstätte, einige essentielle Faktoren betreffen alle Arbeitnehmer gleichermaßen. Ein Arbeitsplatz muss, nach dem Arbeitsschutzgesetz, arbeitsfördernd und "menschengerecht" sein. Menschengerecht bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Arbeit ungestört möglich ist. Ein annehmbarer Geräuschpegel, helle Beleuchtung und Klimatisierung sind nur einige der Faktoren, die dazu beitragen. Ein Arbeitsplatz gilt dann als gut, wenn er den Mitarbeiter zu konzentrierter Arbeit motiviert, aber auch einen Anreiz schafft, seine Arbeitszeit gern an diesem Arbeitsplatz zu verbringen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Arbeitsplatz' | |
'Kapitalflussrechnung' | ■■■■■■■■■■ |
Kapitalflussrechnung im Finanzenkontext bezeichnet ein finanzielles Berichtsinstrument, das die Zahlungsströme . . . Weiterlesen | |
'Erwerbstätigkeit' | ■■■■■■■■■■ |
Im Finanzenkontext bezieht sich Erwerbstätigkeit auf die Ausübung einer bezahlten Tätigkeit oder Beschäftigung, . . . Weiterlesen | |
'Krankenkasse' | ■■■■■■■■ |
Krankenkasse bezeichnet im Finanzenkontext eine Institution oder einen Versicherungsträger, der die . . . Weiterlesen | |
'Refinanzierung' | ■■■■■■■ |
Als Refinanzierung bezeichnet man die Geldbeschaffung zB. von Kreditinstituten. Hat ein Kreditinstitut . . . Weiterlesen | |
'Stimmrecht' | ■■■■■■■ |
Im Finanzkontext bezieht sich das Stimmrecht auf das Recht eines Aktionärs, bei einer Hauptversammlung . . . Weiterlesen | |
'Finanzielle Verwaltung' | ■■■■ |
Finanzielle Verwaltung im Finanzkontext bezieht sich auf die Planung, Steuerung und Überwachung der . . . Weiterlesen | |
'Rechtssystem' | ■ |
Im Finanzenkontext bezieht sich der Begriff Rechtssystem auf die Gesamtheit der rechtlichen Rahmenbedingungen, . . . Weiterlesen | |
'Betriebsvereinbarung' | ■ |
Im Finanzen Kontext bezieht sich eine Betriebsvereinbarung nicht direkt auf finanzielle Transaktionen . . . Weiterlesen | |
'Einschränkung' | ■ |
Einschränkung im Kontext der Finanzen bezieht sich auf jegliche Art von Begrenzung oder Restriktion, . . . Weiterlesen | |
'Wirtschaftsprüfer' | ■ |
Wirtschaftsprüfer ist eine Fachkraft, die darauf spezialisiert ist, die Korrektheit der Buchführung . . . Weiterlesen |