English: Employee / Español: Trabajo / Français: Employê

Arbeitnehmer sind Menschen, die im rechtlichen Rahmen eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines privatrechtlichen Vertrags (Arbeitsvertrag) verpflichtet sind, ihre Arbeitskraft weisungsgebunden gegen Entgelt zur Verfügung zu stellen.

Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Arbeitnehmer" auf die Personen, die für ein Unternehmen arbeiten und dafür entlohnt werden. Arbeitnehmer unterscheiden sich von Selbstständigen oder Freiberuflern, die eigene Geschäfte oder Projekte durchführen und dafür selbst verantwortlich sind. Einige Beispiele für Arbeitnehmer sind:

  • Angestellte: Personen, die eine feste Anstellung in einem Unternehmen haben und regelmäßig Lohn oder Gehalt erhalten.
  • Temporäre Angestellte: Personen, die für einen bestimmten Zeitraum angestellt sind und oft in Bereichen wie Produktion oder Verwaltung tätig sind.
  • Leiharbeiter: Personen, die von einer Leiharbeitsfirma an ein Unternehmen verliehen werden.

Arbeitnehmer sind ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens und ihre Kosten können einen großen Teil der Ausgaben eines Unternehmens ausmachen.

 

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Mitarbeiter ■■■■■■■■■■
Ein Mitarbeiter ist eine Arbeitskraft, die in einer Organisation als Arbeiter oder Angestellter beschäftigt . . . Weiterlesen
Arbeiter ■■■■■■■■■■
Im Finanzkontext wird der Begriff "Arbeiter" in der Regel nicht verwendet, da er sich auf den Bereich . . . Weiterlesen
Crowd ■■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff 'Crowd' auf die Zusammenarbeit von Menschen, insbesondere über . . . Weiterlesen
Budget ■■■■■■■■
- Ein Budget ist eine finanzielle Planung, die für einen bestimmten Zeitraum aufgestellt wird, um die . . . Weiterlesen
Prämie ■■■■■■■
 ; - Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Prämie" auf einen zusätzlichen Betrag, der zu einem . . . Weiterlesen
Einkünfte ■■■■■■■
 ; - Als Einkünfte bezeichnet man allgemein den Betrag, der verbleibt, wenn man von den Einnahmen die . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Cash ■■■■■■■
Cash steht im Finanzwesen für Bargeld und damit zu dem liquidesten Finanzmittel, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■■■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Abzug ■■■■■■
"Abzug" im Finanzkontext bezieht sich normalerweise auf die Verringerung einer bestimmten Zahlung, die . . . Weiterlesen