Englisch: fixed costs
Fixkosten sind die Ergänzung zu den proportionalen Kosten (Produktkosten). Fixkosten entstehen, damit ein Unternehmen produzieren und verkaufen kann.

Fixkosten werden durch die Strukturen des Unternehmens, das heißt durch seine Organisation und seine Kapazitäten definiert, weshalb man sie auch Strukturkosten nennt. Diese Kosten sind nicht unveränderbar fix.

Werden die Strukturen eines Betriebs durch Entscheidungen geändert, ändern sich auch die Strukturkosten.

Es empfiehlt sich, konsequent von Strukturkosten zu sprechen, da der Begriff "Fixkosten" zu Missverständnissen führen kann.

Beispiel: Die Miete der Produktionshalle incl. Nebenkosten ist nahezu unverändert (fix), egal, wie viel produziert wird. Eine Entscheidung, die Produktion jetzt in 2 oder 3 Schichten laufen zu lassen ändert diese Fixkosten zumindest bei den Nebenkosten.

Weitergehende Entscheidungen, wie z.B. die Anmietung einer zweiten Halle oder gar eine Auslagerung der Produktion, ändern die Fixkosten. Dennoch gehören diese Kosten weiterhin zu den Strukturkosten, weil nach diesen Entscheidungen der Kostenblock wieder unabhängig von der tatsächlichen Produktionsmenge regelmäßig zu zahlen ist.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Strukturkosten ■■■■■■■
Strukturkosten (Struko) sind Kosten, die den organisatorischen Rahmen in der Akquisition, in der Werbung, . . . Weiterlesen
Gesamtkosten ■■■■■■
Unter dem Begriff Gesamtkosten werden in der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung die gesamten Kosten . . . Weiterlesen
Proportionale Kosten ■■■■■■
Proportionale Kosten sind die Kosten, die entstehen, weil ein Produkt oder eine Dienstleistung erstellt . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Mitarbeiter ■■■■■■
Ein Mitarbeiter ist eine Arbeitskraft, die in einer Organisation als Arbeiter oder Angestellter beschäftigt . . . Weiterlesen
Besitzer ■■■■■■
Der Besitzer einer Sache hat die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Sache und auch den Willen, . . . Weiterlesen
Eigentümer ■■■■■■
Der Eigentümer einer Sache ist derjenige, der aus juristischer Sicht alle Rechte an einer Sache hat. . . . Weiterlesen
Kosten ■■■■■
Unter Kosten versteht man die finanziellen Aufwendungen für einen Kauf, einer Investition oder allgemeiner . . . Weiterlesen
Grenzkosten ■■■■■
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen
Budget ■■■■■
- Ein Budget ist eine finanzielle Planung, die für einen bestimmten Zeitraum aufgestellt wird, um die . . . Weiterlesen