Nebenkosten sind grundsätzlich jene Kosten, die neben einer Hauptlast entstehen. Sie können etwa einem anderen Nachweis unterliegen oder nicht bei weiterführenden Ansätzen berücksichtigt werden.

Der Begriff der Nebenkosten hat in den unterschiedlichen Bereichen und dort wiederum teils je nach der Sicht des Verwenders oder gesetzlicher Regelungen eine andere Bedeutung.

Beispiel:

Bei der Vermietung von Immobilien wäre die Miete die Hauptlast und die Nebenkosten wären die Aufwendungen für Strom, Gas, Wasser, Versicherungen, etc.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Kosten ■■■■■■
Unter Kosten versteht man die finanziellen Aufwendungen für einen Kauf, einer Investition oder allgemeiner . . . Weiterlesen
Regulierung ■■■■■
Der Begriff Regulierung (Regelung) bezeichnet die Begradigung eines Flusslaufes oder auch staatliche . . . Weiterlesen
Anschaffungskosten ■■■■■
Als Anschaffungskosten bezeichnet man in der Rechnungslegung einen ursprünglichen Bewertungsmaßstab . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Budget ■■■■■
- Ein Budget ist eine finanzielle Planung, die für einen bestimmten Zeitraum aufgestellt wird, um die . . . Weiterlesen
Grüne auf umweltdatenbank.de■■■■
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen
Finanzdienstleister ■■■■
- Finanzdienstleister: Eine umfassende Betrachtung; - Finanzdienstleister sind Unternehmen oder Institutionen, . . . Weiterlesen
Investment ■■■■
Ein Investment ist eine Investition, auch Kapitalanlage, in der privaten Finanzplanung (dort auch Geldanlage) . . . Weiterlesen
Besitzer ■■■■
Der Besitzer einer Sache hat die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Sache und auch den Willen, . . . Weiterlesen
Eigentümer ■■■■
Der Eigentümer einer Sache ist derjenige, der aus juristischer Sicht alle Rechte an einer Sache hat. . . . Weiterlesen