Die Anschlussfinanzierung ist dann erforderlich, wenn die Zinsbindungszeit eines Festzinsdarlehens kürzer ist als die Laufzeit des Darlehens. Das Restdarlehen wird durch ein neues Darlehen in gleicher Höhe abgelöst. Die Anschlussfinanzierung kann auch schon früher über ein Foreward-Darlehen geregelt werden.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Auffüllkredit ■■
Der Auffüllkredit (§ 1 Abs.3 BSpKG) ermöglicht eine Bausparsofortfinanzierung mittels Fremdgeld. Er . . . Weiterlesen
Festdarlehen ■■
Bei einem Festdarlehen wird das Darlehen nach einer bestimmten Frist in einer Summe getilgt. Eine Sonderform . . . Weiterlesen
Ratenkredit ■■
Ratenkredit (englisch installment loan) ist im Bankwesen die umgangssprachliche Bezeichnung für einen . . . Weiterlesen
Autokredit ■■
Autokredit: Alles, was Sie wissen müssen; - Autokredit ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen . . . Weiterlesen
Darlehen auf allerwelt-lexikon.de
Unter einem Darlehen versteht man eine Geldübergabe von dem Darlehnsgeber (meist Banken oder Sparkassen) . . . Weiterlesen