Die Anschlussfinanzierung ist dann erforderlich, wenn die Zinsbindungszeit eines Festzinsdarlehens kürzer ist als die Laufzeit des Darlehens. Das Restdarlehen wird durch ein neues Darlehen in gleicher Höhe abgelöst. Die Anschlussfinanzierung kann auch schon früher über ein Foreward-Darlehen geregelt werden.

Ähnliche Artikel

Festdarlehen ■■■
Bei einem Festdarlehen wird das Darlehen nach einer bestimmten Frist in einer Summe getilgt. Eine Sonderform . . . Weiterlesen
Zinsanteil ■■■
Bei längerfristigen Krediten (Ratenkredite, Hypothekendarlehen) wird die Rückzahlung üblicherweise . . . Weiterlesen
Entnahmeplan ■■■
Der Entnahmeplan regelt die Höhe und die Häufigkeit regelmäßiger Auszahlungen zwischen einem Anleger . . . Weiterlesen
Wandelung ■■
Die Wandelung bezeichnet den gesetzlichen Anspruch eines Käufers, bei Mängeln an der gelieferten Wareden . . . Weiterlesen