Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Im Sprachgebrauch der Kreditinstitute versteht man unter Darlehen (vgl. § 607 ff BGB) langfristige Kredite, die dem Darlehensnehmer meist in einer Summe zur Verfügung gestellt und ebenfalls in einer Summe oder nach vereinbartem Tilgungsplan zurückgeführt werden.

Darlehen können auf verschiedene Arten vergeben werden:

  • Hypothekendarlehen bzw. Grundschuld sind durch Immobilien besicherte Darlehen.
  • Ratenkredite sind Darlehen, deren Rückzahlung in Raten erfolgt.
  • Hypothekendarlehen und Ratenkredite werden meist als Annuitätendarlehen vergeben.
  • Lieferantendarlehen sind Darlehen des Lieferanten an den Kunden. Sie entstehen meist durch eine verlängerte Zahlungsfrist. In diesem Fall kann der Kunde schon über die gelieferte Ware verfügen, zahlt aber erst wesentlich später.


---> Siehe auch:
"Darlehen" findet sich im WZ2003 Code "67.13.0"
- - Vermittlung von Darlehen

Ähnliche Artikel

Annuität ■■■■■■
Die Annuität ist ein Betrag, der für die Verzinsung und Tilgung eines Darlehens jährlich (annus (lat.): . . . Weiterlesen
Darlehen auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■
Unter einem Darlehen versteht man eine Geldübergabe von dem Darlehnsgeber (meist Banken oder Sparkassen) . . . Weiterlesen
Annuitätendarlehen ■■■■■
Das Annuitätendarlehen ist die bei der Baufinanzierung meist verwendete Darlehensform. Das Darlehen . . . Weiterlesen
Darlehensnehmer ■■■■■
Ein Darlehensnehmer (Kreditnehmer) ist eine Person, die einen Darlehensvertrag abschließt und damit . . . Weiterlesen
Zinsanteil ■■■■■
Bei längerfristigen Krediten (Ratenkredite, Hypothekendarlehen) wird die Rückzahlung üblicherweise . . . Weiterlesen
Tilgung ■■■■■
Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet; - . . . Weiterlesen
Kreditnehmer ■■■■■
Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die . . . Weiterlesen
Tilgungsdarlehen ■■■■
Bei dem Tilgungsdarlehen (Darlehen mit linearer Tilgung) wird mit dem Darlehensnehmer über eine feste . . . Weiterlesen
Vertrag ■■■■
- Ein Vertrag im Finanzkontext ist ein rechtsverbindlicher Übereinkommensvertrag zwischen mindestens . . . Weiterlesen
Ratenanleihe ■■■■
Bei einer Ratenanleihe erfolgt die Tilgung in gleichmäßigen Raten während der gesamten Laufzeit; - . . . Weiterlesen