Ein Darlehensnehmer (Kreditnehmer) ist eine Person, die einen Darlehensvertrag abschließt und damit ein Darlehen nimmt. Nach Übertragung des Darlehens wird der Darlehensnehmer zum Schuldner.
Glossar / Lexikon
Darlehensnehmer
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Baukosten auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Baukosten sind die bei einem Hausbau anfallenden Kosten. Diese betreffen das Grundstück, die Kosten . . . Weiterlesen | |
Rating | ■■ |
Der Begriff Rating beschreibt ein Zeugnis, in dem die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet und benotet . . . Weiterlesen | |
Cash-Sweep | ■■ |
Cash-Sweep (Aus dem Englischen und bedeutet etwa "Bargeld ausfegen") ist eine Vereinbarung zwischen Kreditgeber . . . Weiterlesen | |
Kreditgeber | ■■ |
Der Kreditgeber (auch Darlehensgeber) ist derjenige, der bereit ist, jemandem (dem Kreditnehmer) einen . . . Weiterlesen | |
Schuldner | ■■ |
Ein Schuldner ist eine natürliche oder juristische Person, die aus einem vertraglichen oder gesetzlichen . . . Weiterlesen | |
Gläubiger | ■■ |
Der Begriff des Gläubigers kommt vom lateinischen credere (glauben). Ein Gläubiger glaubt also dem . . . Weiterlesen | |
Wechsel | ■■ |
Ein Wechsel (Engl.: bill of exchange.) ist ein schuldrechtliches Wertpapier, das losgelöst von einem . . . Weiterlesen | |
Wertpapier | ■■ |
- Ein Wertpapier (schweizerisch: Wertschrift) ist ein verbrieftes Recht. Hierzu gehören Inhaberpapiere, . . . Weiterlesen | |
Annuitätendarlehen | ■ |
Das Annuitätendarlehen ist die bei der Baufinanzierung meist verwendete Darlehensform. Das Darlehen . . . Weiterlesen |