English Run time

Die Laufzeit ist ein Teil der Bedingungen, unter denen ein Wertpapier ausgegeben wird.

Die Laufzeit einer Anleihe beschreibt den Zeitraum zwischen der Emission und dem letzten Handelstag, dem Tag, an dem die Tilgung erfolgt.

Die Laufzeit einer Option bezeichnet den Zeitraum zwischen dem aktuellen Datum und dem Tag, an dem die Option zuletzt ausgeübt werden kann. Die Laufzeit ist bei Optionen eine wichtige Kennzahl, da sie den Zeitraum angibt, in dem ein etwaiges Aufgeld abgebaut werden kann. Je kürzer diese Restlaufzeit, desto anfälliger reagieren Optionen auf Kursveränderungen der Underlyings. An der Eurex stehen Optionen mit Laufzeiten von 1, 2 und 3 Monaten sowie bis zu den beiden nächsten folgenden Quartalsverfallstagen (März, Juni, September, Dezember) zur Verfügung. Für besonders liquide Aktienoptionen sind darüber hinaus Laufzeiten bis zu 24 Monaten eingeführt worden. Der letzte Handelstag ist der dritte Freitag eines Verfallsmonats.

In der Wirtschaft ist die Laufzeit die Zeit zwischen Investition und erwarteter Ausschüttung von Kapital (z. B. bei Wertpapieren)
In der Technik ist die Laufzeit die Zeitspanne, in der ein System aktiv ist.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Optionsschein ■■■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Freijahre ■■■■■■
Grace period; - Freijahre (auch "Tilgungsfreijahre") sind festgelegte Jahre, in denen bei einem festverzinslichen . . . Weiterlesen
Triple Witching Day ■■■■■
Der Triple Witching Day ist der jeweils letzte Handelstag für den DAX-Future, die Aktien- und DAX-Optionen; . . . Weiterlesen
Kapitalanlage ■■■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen
Anleihe ■■■■■
- Eine Anleihe ist eine Schuldverschreibung, Obligation oder ein Rentenwert; - -  ; - Der Begriff ist . . . Weiterlesen
Agio ■■■■■
Mit Agio bezeichnet man ein Aufgeld bei der Rückzahlung einer Schuld, dh. zu dem nominellen Wert zB. einer . . . Weiterlesen
Emission ■■■■■
Eine Emission in der Börsensprache bezeichnet die Ausgabe von Wertpapieren; - - Dies können Aktien, . . . Weiterlesen
Börsengeschäft ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Börsengeschäft" auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Genussschein ■■■■■
Ein Genussschein ist ein Wertpapier, bei dem der Käufer als Fremdkapitalgeber fungiert und berechtigt . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen