Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Bei einer Aktienoption erwirbt der Käufer das Wahlrecht, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem fest definierten Preis innerhalb einer bestimmten Frist (Laufzeit) zu erwerben.

Die Kontraktspezifikationen gestalten sich wie folgt:

  • Basiswerte (1) sind die umsatzstärksten deutschen Aktien und eine Vielzahl an Indizes
  • Die Kontraktgröße (2) umfaßt i. d. R. 10 Aktien des zugrundeliegenden Basiswertes. Bei Basiswerten, die einen Nennwert von 5 € besitzen, beträgt die Kontraktgröße 100 Aktien.
  • Der Basispreis (3) wird innerhalb von Optionsserien festgelegt.

Aktienoptionen werden an der Eurex (ehemals Deutsche Terminbörse, DTB) gehandelt.

Siehe auch --->Option

Ähnliche Artikel

Option ■■■■■■■■
- Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
EUREX ■■■■■■
 ; - Die EUREX (Abkürzung für European Exchange) ist eine Elektronische Terminbörse, die aus dem . . . Weiterlesen
Verkaufsoption ■■■■■■
Bei einer Verkaufsoption (englisch: Put) erwirbt der Käufer (gegen Zahlung einer Prämie) das Wahlrecht, . . . Weiterlesen
Future ■■■■■
Ein Future bzw. Futures-Kontrakt ist ein standardisierter Vertrag, der an einer Terminbörse gehandelt . . . Weiterlesen
Optionspreis ■■■■■
Ein Optionspreis ist der Preis für die Kauf- bzw. Verkaufsoption, der vom Käufer der Option bei Abschluss . . . Weiterlesen
Optionsgeschäft ■■■■■
Ein Optionsgeschäft ist nach einer Definition des Bundesgerichtshofs vom 22. Oktober 1994 wie folgt . . . Weiterlesen
Terminbörse ■■■■■
Eine Terminbörse (auch Derivatebörse oder Optionsbörse) ist eine Börse, an der Termingeschäfte (Futures . . . Weiterlesen
Cross-Hedge ■■■■■
Ein Cross-Hedge ist ein Ersatzsicherungsgeschäft, weil an der Terminbörse keine Futures auf die eigentliche . . . Weiterlesen
Free Float ■■■■
Der Free Float ist der Teil des Aktienkapitals, der sich im Streubesitz befindet, dh. von Aktionären . . . Weiterlesen