Der Bestand an Unternehmen, an denen sich eine VC-Gesellschaft beteiligt hat, nennt man Portfolio. Die Portfoliocharakteristika können unterschieden werden z. B.

nach Finanzierungsphasen (seed, start-up, Expansion, ...), nach Branchen oder nach dem Investitionsort (national/international, Bundesländer etc.).


Andere Definition:
Das Portfolio ist die Gesamtheit der Kapitalanlagen eines Anlegers.


Andere Definition:
Das Portfolio besteht aus allen Wertpapieren, die ein Anleger (Privatperson, Investmentfonds etc.) besitzt.


Andere /Weitere Definition:
In Verbindung mit Wertpapieren bezeichnet man als Portfolio die Gesamtheit der Anlage in Wertpapieren, die ein Kunde oder ein Unternehmen besitzt.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Kapitalanlage ■■■■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen
Fondsgesellschaft ■■■■■
Eine Fondsgesellschaft ist ein Unternehmen, das Investmentfonds verwaltet und betreibt. Investmentfonds . . . Weiterlesen
Agio ■■■■
Mit Agio bezeichnet man ein Aufgeld bei der Rückzahlung einer Schuld, dh. zu dem nominellen Wert zB. einer . . . Weiterlesen
Online-Trading ■■■■
Das Trading (Aus dem Englischen, deutsch "Handeln") beschreibt den An- und Verkauf von Wertpapieren und . . . Weiterlesen
Zielgruppe ■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Zielgruppe" auf die Gruppe von Personen, die als potenzielle . . . Weiterlesen
Kapitalanleger ■■■■
Kapitalanleger sind Personen oder Institutionen, die Kapital in Form von Geld in verschiedene Anlageformen . . . Weiterlesen
Einlagekonto ■■■■
Ein Einlagekonto ist ein Konto bei einer Bank, auf dem Gelder für eine bestimmte Zeitdauer oder ohne . . . Weiterlesen
Wertpapierbörse ■■■■
Eine Wertpapierbörse (auch bekannt als Aktienmarkt oder Börse) ist ein zentraler Marktplatz, an dem . . . Weiterlesen
Wertpapiergeschäft ■■■■
 ; - Das Wertpapiergeschäft im Finanzkontext bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Finanzinstrument ■■■■
Finanzinstrument (englisch financial instrument) ist ein Rechtsbegriff, mit dem im Finanzwesen alle Ansprüche, . . . Weiterlesen