Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Anlage kann

Die Anlage (von Kapital) erfolgt meist nach strategischen Gesichtspunkten. Meist möchte man das Risiko auf verschiedene Arten von Anlagen verteilen in der Hoffnung, dass Verluste in einem Bereich durch Gewinne in anderen Bereichen ausgeglichen werden.

Solche Bereiche können sein

  • Aufteilung der Anlage nach Emittenten, man kauft eben nicht alle Anleihen des gleichen Schuldners.
  • Aufteilung nach Branchen, man verteilt die Anlage auf verschiedene Branchen. Geht die Konjunktur in einem Wirtschaftsbereich abwärts, bleibt die Hoffnung, dass andere Bereiche unbehelligt bleiben.
  • Aufteilung nach Ländern/Staaten. Hierbei mischt man seine nationalen Anlagen mit Investitionen im Ausland
  • Aufteilung nach Risiko: Generell wird immer empfohlen, bei der Anlage das Sparbuch, Renten, Gold, Aktien und Immobilien zu bedenken, bevor man sich an Devisen, Derivate, Optionen, Futures und Hedge-Fonds wagt.

Buchliste: Anlage

Ähnliche Artikel

Kapitalanlage ■■■■■■■■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen
Passives Investment ■■■■■■■■
Ein Passives Investment ist ein Investment, nach dessen Durchführung der Investor keine weiteren besonderen . . . Weiterlesen
Besitzer ■■■■■■■■
Der Besitzer einer Sache hat die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Sache und auch den Willen, . . . Weiterlesen
Finanzinstrument ■■■■■■■■
Finanzinstrument (englisch financial instrument) ist ein Rechtsbegriff, mit dem im Finanzwesen alle Ansprüche, . . . Weiterlesen
Händler ■■■■■■■■
Ein "Händler" ist eine Person oder eine Firma, die Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Devisen, . . . Weiterlesen
Investor ■■■■■■■
Der Investor (auch Kapitalanleger oder Anleger genannt) legt als einer der Kapitalmarktakteure Geld . . . Weiterlesen
Grundstück ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezeichnet ein Grundstück in der Regel ein unbebautes oder bebautes Stück Land, das . . . Weiterlesen
Beteiligung ■■■■■■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
Investment ■■■■■■■
Ein Investment ist eine Investition, auch Kapitalanlage, in der privaten Finanzplanung (dort auch Geldanlage) . . . Weiterlesen
Online-Trading ■■■■■■■
Das Trading (Aus dem Englischen, deutsch "Handeln") beschreibt den An- und Verkauf von Wertpapieren und . . . Weiterlesen