Der Kauf ist die einem Kaufvertrag zugrunde liegende Handlung. Jeder Kauf besteht aus dem Angebot (meist des Verkäufers) und der Annahme durch den Käufer. Angebot und Annahme bilden den Kaufvertrag.

 

Die meisten Kaufverträge sind formlos.  Wenn ein Bäcker seine Brötchen ausstellt und ein Preisschild dazu stellt, dann ist das ein Angebot. Allerdings gibt es auch Meinungen, die besagen, dass das Anbieten von Waren lediglich eine "Aufforderung zur Abgabe eines Angebots" sei.  In diesem Fall macht der Käufer das Angebot "Ich hätte gerne drei Brötchen" und der Verkäufer nimmt das Angebot durch das Einpacken in eine Tüte an.

Bestimmte Käufe bedürfen der Schriftform und einer notariellen Beurkundung (Immobilien). Nach einem Kauf wird man Eigentümer des gekauften Gegenstands.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Angebot ■■■■■■■
Das Angebot ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre bzw. Vertragsrecht; - Es beschreibt die . . . Weiterlesen
Anzahlung ■■■■■
Eine Anzahlung (früher Angeld, Aufgeld, oder Haftgeld) stellt die erste Rate eines in mindestens zwei . . . Weiterlesen
Vertrag ■■■■■
- Ein Vertrag im Finanzkontext ist ein rechtsverbindlicher Übereinkommensvertrag zwischen mindestens . . . Weiterlesen
Börse ■■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Orderbuch ■■■■
Ein Orderbuch war früher ein Hilfsbuch des Maklers. Heute ist es in der Regel eine Datenbank, in der . . . Weiterlesen
Grundbuch ■■■■
Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse . . . Weiterlesen
Verkauf ■■■■
Der Verkauf ist ein Rechtsgeschäft, bei dem eine Sache oder ein Recht übereignet wird und im Gegenzug . . . Weiterlesen
Austausch ■■■■
Im Finanzkontext kann "Austausch" verschiedene Bedeutungen haben, je nach Zusammenhang; - - Hier sind . . . Weiterlesen
Marktplatz im Internet ■■■■
Ein Marktplatz im Internet ist ein Ort, an dem sich Käufer und Verkäufer treffen und (meist) auch Waren . . . Weiterlesen
Kaufpreis ■■■■
Als Kaufvertrag bezeichnet man in den Rechtswissenschaften einen Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels . . . Weiterlesen