Eine Bank ist ein privater oder öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsbetrieb, der Geldgeschäfte betreibt. Der Begriff entstammt dem italienischen "Banca"= Tisch und bezeichnete früher den Tisch der Geldwechsler. Heute wird der Begriff "Bank" in Wortkombinationen oft generell für jedes Geldinstitut verwendet.
So betreibt eine Sparkasse auch Bankgeschäfte und die Konten der Kunden einer Sparkasse werden oft auch als Bankkonto wahr genommen. Der Wirtschaftszweig, zu dem Banken, Sparkassen, Raiffeisenbanken und Genossenschaftsbanken gehören nennt sich ebenfalls "Bankwesen".
Die grundsätzlichen Aufgaben einer Bank sind
- Annahme und Verwahrung von Geld
- Gewährung von Krediten
- Zahlungsverkehr
- Andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Geld (Bankbürgschaft, Börsengeschäfte, Anlageberatung, etc.)