Eine Bank ist ein privater oder öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsbetrieb, der Geldgeschäfte betreibt. Der Begriff entstammt dem italienischen "Banca"= Tisch und bezeichnete früher den Tisch der Geldwechsler. Heute wird der Begriff "Bank" in Wortkombinationen oft generell für jedes Geldinstitut verwendet.

 

So betreibt eine Sparkasse auch Bankgeschäfte und die Konten der Kunden einer Sparkasse werden oft auch als Bankkonto wahr genommen. Der Wirtschaftszweig, zu dem Banken, Sparkassen, Raiffeisenbanken und Genossenschaftsbanken gehören nennt sich ebenfalls "Bankwesen".

Die grundsätzlichen Aufgaben einer Bank sind

 


Eine Buchliste zum Thema Bank.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Sparkonto ■■■■■■■
Ein Sparkonto ist eine Art von Bankkonto, das speziell für das Sparen von Geld konzipiert ist. Es ist . . . Weiterlesen
Sparkasse ■■■■■■■
- Eine Sparkasse ist eine Art von Finanzinstitut, die hauptsächlich in Deutschland und Österreich verbreitet . . . Weiterlesen
Kreditinstitut ■■■■■■■
Ein Kreditinstitut oder Geldinstitut ist ein Unternehmen, das Bankgeschäfte gewerbsmäßig betreibt; . . . Weiterlesen
Bankguthaben ■■■■■■
Das Bankguthaben ist das Geld, das man "auf der Bank (der Sparkasse)" hat. genauer gesagt ist es eine . . . Weiterlesen
Cash ■■■■■■
Cash steht im Finanzwesen für Bargeld und damit zu dem liquidesten Finanzmittel, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Privatkunde ■■■■■■
Ein Kunde (englisch customer, client) ist allgemein in der Wirtschaft und speziell im Marketing eine . . . Weiterlesen
Beleg ■■■■■■
Im Finanzkontext kann der Begriff "Beleg" mehrere Bedeutungen haben, aber im Allgemeinen bezieht er sich . . . Weiterlesen
Finanzdienstleistung ■■■■■■
Finanzdienstleistungen beziehen sich auf die verschiedenen Produkte und Services, die im Zusammenhang . . . Weiterlesen
Tätigkeit ■■■■■
Tätigkeit (Aktivität) bezeichnet ein Handeln des Menschen und kann sowohl körperliche wie geistige . . . Weiterlesen
Back-up Facility ■■■■■
Das Back-up Facility ist eine zeitlich begrenzte Kreditlinie, die Kreditinstitute an Kunden mit guter . . . Weiterlesen