Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Hausbank ist für Institutionen, die mit mehreren Banken zusammenarbeiten, diejenige, mit der sie das Tagesgeschäft und die wesentlichen Kredite abwickelt.

Als Bank, die den größten Einblick in die Geschäfte der Institution hat, wickelt sie auch oft das "Cash-Management" ab.

Als Institutionen kommen meist nur Großunternehmen der Privatwirtschaft infrage.

Ähnliche Artikel

Kreditnehmer ■■
Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die . . . Weiterlesen
Schuld ■■
- Eine Schuld ist das Geld, das von einer Person oder einem Unternehmen an einen anderen Gläubiger schuldet. . . . Weiterlesen
Notenbank ■■
Eine Notenbank (Zentralbank) ist für die Geld- und Währungspolitik eines Währungsraums oder Staates . . . Weiterlesen
Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen ■■
Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) ist eine selbständige Bundesober­behörde im Geschäftsbereich . . . Weiterlesen
Kommissionsgeschäft ■■
Bei einem Kommissionsgeschäft werden Wertpapiere im eigenen Namen, aber auf fremde Rechnung gehandelt; . . . Weiterlesen
Provision ■■
Ein Kunde hat für die Ausführung seines Kauf- oder Verkaufsauftrages an der Börse neben der Maklergebühr . . . Weiterlesen
Interbank ■■
"Interbank" bezieht sich auf die Geschäfte oder Transaktionen, die zwischen Banken stattfinden. Im Finanzbereich . . . Weiterlesen
Devisengeschäft ■■
Das Devisengeschäft ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzsektors und bezieht sich auf den Handel . . . Weiterlesen
Bürgschaftsbank ■■
Die Bürgschaftsbank ist eine Bank, die vorwiegend vom Staat (meist durch die Bundesländer) unterstützt . . . Weiterlesen
Kreditgeber ■■
Der Kreditgeber (auch Darlehensgeber) ist derjenige, der bereit ist, jemandem (dem Kreditnehmer) einen . . . Weiterlesen