English: Customer
Ein Kunde ist eine (natürliche oder juristische),Person, die ein offensichtliches Interesse am Vertragsschluss zum Zwecke des Erwerbs eines Produkts oder einer Dienstleistung gegenüber einem Unternehmen zeigt.

Die DIN EN ISO 8402 definiert Kunde als "Empfänger eines vom Lieferanten bereitgestellten Produkts", der im Rahmen eines Vertrages auch Käufer.

Es wird zwischen Privatkunde und Geschäftskunde unterschieden: Die Unterschiede liegen

  • im Bereich der Haftung (bei gewerblichen Kunden kann man von einem gewissen Verständnis bezüglich der Risiken und des Marktumfeldes ausgehen)
  • im Bereich der Preisausweisung. Preise für Privatkunden müssen mit Mehrwertsteuer ausgewiesen werden, bei gewerblichen Kunden ist die Angabe des Nettopreises zulässig.
  • im Bereich der Rabattgestaltung. Privatkunden kaufen Produkte für sich selbst und daher im geringeren Umfang. Gewerbliche Kunden kaufen größere Mengen und erwarten entsprechende Rabatte.

Ein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, das weder ihrer gewerblichen noch einer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Freiberufler ■■■■■■
Ein Freiberufler ist eine Person, die eine selbstständige Tätigkeit ausübt, die auf einem besonderen . . . Weiterlesen
Vertragsverhältnis ■■■■■■
Ein Vertragsverhältnis ist die Beziehung zwischen zwei (oder mehr) Personen (natürlichen oder juristischen), . . . Weiterlesen
Angebot auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■
Das Wort 'Angebot' kann verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, in welchem Kontext es verwendet wird; . . . Weiterlesen
Haftpflichtversicherung ■■■■■■
 ; - // - ; - Eine Haftpflichtversicherung ist eine Schadenversicherung, bei der der Versicherer verpflichtet . . . Weiterlesen
Zielgruppe ■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Zielgruppe" auf die Gruppe von Personen, die als potenzielle . . . Weiterlesen
Rabatt ■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff 'Rabatt' auf eine Preisminderung oder einen Preisnachlass, . . . Weiterlesen
Verkaufspreis ■■■■■■
Der Verkaufspreis ist der Preis, den ein Unternehmen für seine Produkte oder Dienstleistungen festlegt, . . . Weiterlesen
Privatkunde ■■■■■■
Ein Kunde (englisch customer, client) ist allgemein in der Wirtschaft und speziell im Marketing eine . . . Weiterlesen
Gesellschaft ■■■■■■
Eine Gesellschaft in der Wirtschaft ist eine nach bestimmten gesetzlichen Regeln festgelegte Organisation; . . . Weiterlesen
Vertragspartner ■■■■■■
- Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff Vertragspartner auf eine Person, ein Unternehmen oder eine . . . Weiterlesen