Ein Unternehmen ist ein wirtschaftliche Einheit mit folgenden Eigenschaften

  • Das Streben nach Gewinn
  • Die wirtschaftliche Unabhängigkeit
  • Sie haben mindestens einen Eigentümer. Dieser kann ebenfalls ein Unternehmen sein.

Jedes Unternehmen bzw. deren Eigentümer hat bei Gründung auch die Rechtsform festgelegt. Die bekanntesten sind wohl die Aktiengesellschaft und die GmbH. Die häufigste Rechtsform ist jedoch die Einzelunternehmung.

Die Unternehmenstypen im kommerziellen Bereich sind

Mischformen sind

und eher nicht kommerzielle Unternehmen sind

  • Körperschaften des Privatrechts (Vereine)
  • Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit

Der Konzern und die Doppelgesellschaft sind, sofern sie nicht in eine der obigen Kategorien fallen, keine Unternehmenstypen mit eigener Rechtsform.

Laut Duden sind Firma, Gesellschaft, Betrieb Synonyme eines Unternehmens. In der Betriebswirtschaftslehre und im kaufmännischen Bereich gibt es jedoch Unterschiede.

Ähnliche Artikel

Personengesellschaft ■■■■■■■■■■
Der Begriff Personengesellschaft fasst die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die offene Handelsgesellschaft . . . Weiterlesen
Rechtsform ■■■■■■■■■
Ein Unternehmen ist eine juristische Person. Die Rechtsform zeigt an, wie es um die Vertretung oder Haftung . . . Weiterlesen
Eigenkapital ■■■■■■■■
Als Eigenkapital bezeichnet die Betriebswirtschaftslehre jene Mittel, die von den Eigentümern einer . . . Weiterlesen
Kunde ■■■■■
Ein Kunde ist eine (natürliche oder juristische),Person, die ein offensichtliches Interesse am Vertragsschluss . . . Weiterlesen
Unternehmensbewertung ■■■■■
Die Unternehmensbewertung beschreibt die Wertfindung ganzer Unternehmungen für unterschiedliche Zwecke. . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Zweitnotierung ■■■■
Unter Zweitnotierung versteht man die Notierung von Aktien in einem anderen Land als dem Land, in dem . . . Weiterlesen
Wandelung ■■■■
Die Wandelung bezeichnet den gesetzlichen Anspruch eines Käufers, bei Mängeln an der gelieferten Wareden . . . Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Unternehmen auf umweltdatenbank.de■■■■
Nachhaltigkeit im Unternehmen ist ein wichtiger Aspekt innerhalb der Unternehmenspolitik. Kunden und . . . Weiterlesen