Übernahme steht für eine Unternehmensübernahme, d.h. die Kontrolle über ein Unternehmen erlangen oder die
Übernahme nach der Ausbildung, bei der Auszubildende im erlernten Beruf nach Ausbildungsende weiterbeschäftigt werden.
Eine Übernahme ist im Finanzkontext ein Prozess, bei dem ein Unternehmen (Übernehmer) die Kontrolle über ein anderes Unternehmen (Zielunternehmen) erwirbt. Dies kann durch den Kauf einer Mehrheit an Aktien, durch einen Fusion oder eine Übernahmevereinbarung erfolgen.
Einige Beispiele für Übernahmen sind:
- Coca-Colas Übernahme von Britvic (2021)
- Amazons Übernahme von Whole Foods Market (2017)
- Microsofts Übernahme von LinkedIn (2016)
- Facebooks Übernahme von Instagram (2012)
- Toyotas Übernahme von Daihatsu (2016)
Es ist wichtig zu beachten, dass Übernahmen aus verschiedenen Gründen stattfinden können, einschließlich des Zugangs zu neuen Märkten und Kunden, der Stärkung von Wettbewerbsvorteilen und der Synergieeffekte durch Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen.