Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

English: Contract of sale / Español: Contrato de compraventa / Italiano: Compravendita (diritto italiano)

Als Kaufvertrag bezeichnet man in den Rechtswissenschaften einen Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels an einer Sache oder des Inhaberwechsels an einem Recht, wobei der Wechsel entgeltlich erfolgt, also eine Gegenleistung, regelmäßig in Form einer Geldzahlung, dem Kaufpreis,  erfordert.

"Kaufpreis" bezieht sich auf den Preis, den ein Käufer für ein Produkt oder eine Dienstleistung bezahlt. Im Finanzbereich kann der Kaufpreis für eine Vielzahl von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, wie Aktien, Anleihen, Optionsscheine, ETFs und Futures, gelten.

Ein Beispiel für einen Kaufpreis im Finanzbereich wäre, wenn ein Investor 100 Aktien eines Unternehmens zu einem Preis von 50 $ pro Aktie kauft. Der Kaufpreis für die 100 Aktien wäre in diesem Fall 5.000 $ (100 x 50 $).

Kaufpreis kann auch verwendet werden, um den Preis zu beschreiben, zu dem ein Unternehmen ein anderes Unternehmen oder eine Aktivität erwirbt. 

Es ist wichtig zu beachten, dass der Kaufpreis nicht immer gleich dem Wert des Produkts oder des Unternehmens ist und dass es durch andere Faktoren wie Angebot und Nachfrage beeinflusst werden kann.

Ähnliche Artikel

Kaufvertrag ■■■■■■■■■■
Ein Kaufvertrag ist ein Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels an einer Sache oder des Inhaberwechsels . . . Weiterlesen
Titel ■■■■■■■■■■
"Titel" ist ein allgemeiner Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Art von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Nachfrage ■■■■■■■■■■
Nachfrage ist in der Wirtschaft die Menge jeder Art von Gütern und Dienstleistungen, die Wirtschaftssubjekte . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■■■■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Börse ■■■■■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Basisobjekt ■■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Basisobjekt" auf ein zugrunde liegendes Finanzinstrument oder . . . Weiterlesen
Terminbörse ■■■■■■■■
Eine Terminbörse (auch Derivatebörse oder Optionsbörse) ist eine Börse, an der Termingeschäfte (Futures . . . Weiterlesen
Wertpapierbörse ■■■■■■■■
Eine Wertpapierbörse (auch bekannt als Aktienmarkt oder Börse) ist ein zentraler Marktplatz, an dem . . . Weiterlesen
Beteiligung
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen