User Rating: 4 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Inactive
 

Die Immobilienmarkt bezeichnet die Gesamtheit der Aktivitäten (Verkauf, Vermietung, Verpachtung) bei Wohnimmobilien (Wohnbauland und Wohngebäude), gewerblichen Immobilien (Nichtwohngebäude und Bauland für gewerbliche Objekte) und sonstigen unbebauten Grundstücken (in der Regel Flächen für die Land- und Forstwirtschaft sowie für den Gemeinbedarf).

 

Die Summe der jährlichen Umsätze an Wohnimmobilien (Wohnbauland und Wohngebäude), gewerblichen Immobilien (Nichtwohngebäude und Bauland für gewerbliche Objekte) und sonstigen unbebauten Grundstücken (in der Regel Flächen für die Land- und Forstwirtschaft sowie für den Gemeinbedarf) ist immens. Nach Erhebungen des Marktforschungsinstituts GEWOS die im Wesentlichen auf den Daten der Gutachterausschüsse basieren und damit vornehmlich Transaktionen im Objektbestand beinhalten, belief sich das Umsatzvolumen 1999 schätzungsweise auf 140 Milliarden Euro, drei Viertel davon entfielen auf Transaktionen von Wohnimmobilien.

Auf den einzelnen Wohnungsteilmärkten wurden dabei folgende Umsätze erzielt:

Wohnbauland: 14 Milliarden Euro
Ein- und Zweifamilienhäuser: 44 Milliarden Euro
Mehrfamilienhäuser: 14 Milliarden Euro
Eigentumswohnungen: 36 Milliarden Euro


Eine Buchliste zum Thema Immobilienmarkt.

Immobilienmarkt - 4.0 out of 5 based on 1 review

Ähnliche Artikel

Umsatz ■■■■■
Summe der mit den Verkaufspreisen bewerteten Absatzmengen oder Dienstleistungen eines Unternehmens während . . . Weiterlesen
Grundstück ■■■■■
Im Finanzkontext bezeichnet ein Grundstück in der Regel ein unbebautes oder bebautes Stück Land, das . . . Weiterlesen
WZ2003 auf industrie-lexikon.de■■■■
WZ2003 ist die Kurzform einer Klassifikation der Wirtschaftszweige (Wirtschafts­zweig­klassifikationen); . . . Weiterlesen
Grundstückspreis auf architektur-lexikon.de■■■■
Der Grundstückspreis beschreibt den Kaufpreis, der für ein Grundstück erhoben wird. Die anfallenden . . . Weiterlesen
Immobilie ■■■■
Eine Immobilie (Mehrzahl Immobilien) bezeichnet ein bebautes oder unbebautes Grundstück aller Art sowie . . . Weiterlesen
Immobilienkredit auf architektur-lexikon.de■■■■
Ein Immobilienkredit ist ein Kredit zur Finanzierung. Üblich sind langfristige Darlehen, die durch eine . . . Weiterlesen
Steuern ■■■■
Im Haushaltsjahr 2001 beanspruchte der Staat in Deutschland Steuern (Einzahl: Steuer) mit einem geschätzten . . . Weiterlesen
Wertzuwachs ■■■■
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen; - Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen
Grundbuch ■■■■
Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse . . . Weiterlesen
Immobilien auf allerwelt-lexikon.de■■■■
- Unter Immobilien versteht man alle unbeweglichen Dinge, jedoch im wesentlichen Grundstücke und Gebäude; . . . Weiterlesen