Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Beim Outsourcing werden Geschäftsprozesse an Dritte vergeben (zumeist im Inland). Beispielsweise die Auslagerung des Fuhrparks. Hierdurch können die Ressourcen außerhalb des Unternehmens genutzt werden und die Kosten für das Unternehmen (z.B. Lohnkosten) gesenkt werden.

Outsourcing auf die Übertragung von Unternehmensfunktionen, Prozessen oder Aktivitäten an externe Dienstleister, um Kosten zu senken und/oder die Effizienz zu steigern. Ein Unternehmen kann zum Beispiel seine Buchhaltung, Kundenservice oder Lohn- und Gehaltsabrechnung an einen externen Dienstleister auslagern. Outsourcing kann auch die Übertragung von Arbeitsplätzen an eine andere Einheit innerhalb oder außerhalb des Unternehmens beinhalten.

Outsourcing ist somit ein Begriff, der sich auf die Auslagerung von Geschäftsprozessen und Dienstleistungen an externe Anbieter oder Drittanbieter bezieht. Im Finanzkontext kann Outsourcing eine effektive Möglichkeit sein, Kosten zu senken, Effizienzsteigerungen zu erzielen und Ressourcen für strategische Initiativen freizusetzen.

Outsourcing kann in verschiedenen Formen erfolgen, einschließlich der Auslagerung von IT-Services, Buchhaltung, Personalwesen, Kundensupport, Marketing und mehr. Die externen Anbieter können sich in der gleichen Region oder in anderen Teilen der Welt befinden, was als Offshoring bezeichnet wird.

Hier sind einige Beispiele für Outsourcing im Finanzbereich:

  1. IT-Outsourcing: Eine Bank kann ihre IT-Dienstleistungen an einen externen Anbieter auslagern, um Kosten zu senken und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Der externe Anbieter kann für die Verwaltung der IT-Infrastruktur und -Systeme, die Datenbankverwaltung, die Anwendungsentwicklung und -wartung, die Netzwerksicherheit und andere IT-Dienstleistungen zuständig sein.

  2. Buchhaltung und Steuern: Ein Unternehmen kann seine Buchhaltung und Steuerangelegenheiten an einen Drittanbieter auslagern, um Zeit und Ressourcen für andere Geschäftsbereiche freizusetzen. Der externe Anbieter kann für die Buchhaltung, die Erstellung von Steuererklärungen und andere damit verbundene Dienstleistungen zuständig sein.

  3. Kundensupport: Eine Versicherungsgesellschaft kann ihren Kundensupport an einen externen Anbieter auslagern, um eine effektive und schnelle Kundenbetreuung zu gewährleisten und die Kosten für die Verwaltung des Kundensupports zu senken. Der externe Anbieter kann für die Beantwortung von Anrufen, die Verwaltung von E-Mails und Live-Chat-Support sowie andere damit verbundene Dienstleistungen zuständig sein.

Andere ähnliche Dinge im Finanzbereich sind:

  1. Offshoring: Dies bezieht sich auf die Verlagerung von Geschäftsprozessen oder Dienstleistungen in ein anderes Land, um Kosten zu senken oder qualifiziertes Personal zu finden. Ein Beispiel dafür ist ein Unternehmen, das seine Kundensupport-Dienstleistungen in ein Land mit niedrigeren Lohnkosten auslagert.

  2. Nearshoring: Dies bezieht sich auf die Verlagerung von Geschäftsprozessen oder Dienstleistungen in ein anderes Land, das in der Nähe des Heimatlandes des Unternehmens liegt. Ein Beispiel dafür ist ein Unternehmen, das seine IT-Dienstleistungen an ein Unternehmen in einem nahegelegenen Land auslagert, um eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation zu ermöglichen.

  3. Insourcing: Dies bezieht sich auf die interne Verwaltung von Geschäftsprozessen oder Dienstleistungen, die zuvor an einen externen Anbieter ausgelagert wurden. Ein Beispiel dafür ist ein Unternehmen, das entscheidet, seine IT-Dienstleistungen intern zu verwalten.

 

Ähnliche Artikel

Geschäftsbetrieb ■■■■■■■■■■
Im Finanzkontext umfasst der Begriff 'Geschäftsbetrieb' alle Aktivitäten eines Unternehmens, die zur . . . Weiterlesen
Betrieb ■■■■■■■■■■
Ein Betrieb wird in den Wirtschaftswissenschaften und in den Rechtswissenschaften unterschiedlich definiert . . . Weiterlesen
Führungskraft ■■■■■■■■
Im Finanzkontext wird der Begriff "Führungskraft" oft verwendet, um eine Person zu beschreiben, die . . . Weiterlesen
Lohnabrechnung auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■■
Die Lohnabrechnung ist eine der typischen Arbeiten eines Buchhalters, speziell des Lohnbuchhalters. Sie . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Volkswirtschaft ■■■■■■■
Eine Volkswirtschaft besteht aus allen in einem Wirtschaftsraum aktiven Wirtschaftszweigen; - - Privatpersonen . . . Weiterlesen
Wirtschaft ■■■■■■
Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Befriedigung . . . Weiterlesen
Entgelt ■■■■■■
Der Begriff Entgelt (n; Plural "Entgelte") bezeichnet die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung. . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Einkauf
Im Finanzkontext beschreibt der Begriff Einkauf den Prozess, bei dem ein Unternehmen Güter oder Dienstleistungen . . . Weiterlesen