Controller sind Dienstleister für Führungskräfte. Sie betreiben Management-Service. Sie stellen das betriebswirtschaftliche Instrumentarium für Planung, Soll-Ist-Vergleich und Erwartungsrechnung bereit und warten es. Sie sorgen für Kosten- und Ergebnistransparenz in allen Führungsstufen: Von der Unternehmenspolitik über die Strategie, die Planung und die Disposition bis in die eigentliche Ausführung.



Da neuerdings auch Analysten von Investmentbanken/Pensionsfonds sich daran gewöhnt haben, die Controller zu konsultieren (mit Fragen zu ordern), ist die Dominanz als interner betriebswirtschaftlicher Berater jetzt um die Jahrtausendwende etwas in Fluss geraten.

Controller sorgen für Ergebnis-, Finanz-, Prozess- und Strategietransparenz und tragen somit zu höherer Wirtschaftlichkeit bei.
Controller koordinieren Teilziele und Teilpläne ganzheitlich und organisieren unternehmensübergreifend zukunftsorientiertes Berichtswesen.
Controller moderieren den Controlling-Prozess so, dass jeder Entscheidungsträger zielorientiert handeln kann.
Controller sichern die dazu erforderliche Daten- und Informationsversorgung.
Controller gestalten und pflegen die Controllingsysteme.


Controller sind die internen betriebswirtschaftlichen Berater aller Entscheidungsträger und wirken als Navigator zur Zielerreichung.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Controllership ■■■■■■■■■■
Controllership ist ein Sammelbegriff für die komplette Tätigkeit der Controller. Das durch die IGC . . . Weiterlesen
Planung auf industrie-lexikon.de■■■■■■
Planung und Planungssystematik ist die gedankliche Vorwegnahme möglicher zukünftiger Zustände; - . . . Weiterlesen
Plankostenrechnung ■■■■■
Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung und besonders . . . Weiterlesen
Unternehmenspolitik auf industrie-lexikon.de■■■■
Mit der Unternehmenspolitik harmonisiert ein Unternehmen externe, zweckbestimmende Interessen und intern . . . Weiterlesen
Erwartungsrechnung ■■■■
Die Erwartungsrechnung ist die logische Fortsetzung des Soll-Ist-Vergleichs. Darin werden die Erwartungen . . . Weiterlesen
Prognose ■■■■
Prognosen sind Vorhersagen, die sich aus Untersuchungen über die Marktsituation, das Konkurrenzverhalten . . . Weiterlesen
IPV ■■■■
IPV steht für "Integrierte Personalverwaltung" und ist ein automatisiertes System, das Aufgaben von . . . Weiterlesen
Budgetierung ■■■■
Im weiteren Sinne wird das Wort Budget verwendet, um den rechnerischen Teil der Planung zu kennzeichnen . . . Weiterlesen
Synergie ■■■■
Die Synergie ist insbesondere bei Unternehmens­zusammenschlüssen als Begründung verwendeter Effekt, . . . Weiterlesen
Lohnabrechnung auf allerwelt-lexikon.de■■■
Die Lohnabrechnung ist eine der typischen Arbeiten eines Buchhalters, speziell des Lohnbuchhalters. Sie . . . Weiterlesen