Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Controlling ist ein Instrument zur Führung eines Unternehmens. Der Begriff geht zurück auf das englische to control ("steuern", "lenken"). Neben der Steuerung sind Planung und Kontrolle die Hauptaufgaben des Controlling. Das Controlling stellt den Führungskräften Zahlen zur Verfügung; damit sollen Probleme frühzeitig erkannt und somit schon im Ansatz umgangen werden.

Man unterscheidet zwischen operativem und strategischem Controlling.

Im Finanzkontext bezieht sich Controlling auf die Überwachung und Steuerung von Unternehmensaktivitäten, um sicherzustellen, dass die Unternehmensziele erreicht werden. Dazu gehören die Überwachung von Finanzkennzahlen wie Gewinn und Verlust, Bilanz und Cashflow, die Analyse von Unternehmensleistungen und -prozessen und die Erstellung von Berichten und Prognosen, um zukünftige Entscheidungen zu unterstützen. Controlling umfasst auch die Implementierung von Kontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass die Unternehmensaktivitäten innerhalb der festgelegten Richtlinien und Ziele durchgeführt werden.

Ähnliche Artikel

Bildung ■■■■■■■■
Im Finanzkontext ist Bildung ein wichtiger Faktor, da finanzielle Bildung dazu beiträgt, dass Einzelpersonen . . . Weiterlesen
Analyse ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Analyse" in der Regel auf die Untersuchung und Auswertung . . . Weiterlesen
Führungskraft ■■■■■■■
Im Finanzkontext wird der Begriff "Führungskraft" oft verwendet, um eine Person zu beschreiben, die . . . Weiterlesen
Methode ■■■■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Methode" auf einen bestimmten Ansatz oder eine Vorgehensweise, . . . Weiterlesen
Betriebswirtschaftslehre ■■■■■■■
Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) (englisch: business administration), auch als Betriebsökonomie bezeichnet, . . . Weiterlesen
Ertragsvorschau ■■■■■■■
In der Ertragsvorschau werden den künftigen Umsätzen und Erträgen die prognostizierten Kosten gegenübergestellt . . . Weiterlesen
Prozess ■■■■■■
Im Finanzkontext kann der Begriff "Prozess" verschiedene Bedeutungen haben. Im Allgemeinen bezieht es . . . Weiterlesen
Prozentsatz ■■■■■■
Ein Prozentsatz ist eine Zahlenangabe in Prozent (lat.-ital. von Hundert, Hundertstel) sollen Größenverhältnisse . . . Weiterlesen
Manager ■■■■■■
Der Begriff "Manager" bezieht sich auf eine Person oder Gruppe von Personen, die für die Leitung und . . . Weiterlesen
Gläubiger ■■■■■■
Der Begriff des Gläubigers kommt vom lateinischen credere (glauben). Ein Gläubiger glaubt also dem . . . Weiterlesen