Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

English: Risk

Eine Risiko (griechisch für Klippe, Gefahr) ist eine Verlustgefahr. Auch die Ungewissheit über zukünftige Ereignisse und Gefahrenmomente werden als Risiko angesehen.

 

Im Wertpapiergeschäft wird zwischen mehreren Risikofaktoren unterschieden:

  • Bonitätsrisiko: Risiko, dass ein Kredit nicht oder nur teilweise zurückgezahlt werden kann.
  • Inflationsrisiko: Verliert die Währung eines Landes an Wert, so verringert sich die Kaufkraft des Vermögens oder das Einkommen.
  • Liquiditätsrisiko: Risiko, dass ein Anleger nicht genügend "flüssige" Mittel für einen Aktienkauf oder -verkauf zur Verfügung hat oder das Aktienvolumen gering ist.
  • Marktrisiko: Risiko von Kursrückgängen an der Börse.
  • Währungsrisiko: Verlustrisiko bei Anlagen an ausländischen Börsen.
  • Zinsrisiko: Durch steigende Zinsen kann der Kurs festverzinslicher Wertpapiere sinken.

 

Ähnliche Artikel

Aktienfonds ■■■■■■
- Der Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der in Aktien und vergleichbaren Wertpapieren investiert; . . . Weiterlesen
Liquidität ■■■■■
 ; - Liquidität bezeichnet die Verfügbarkeit von Kapitaleinlagen; - - Je kurzfristiger das Geld einer . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Spekulant ■■■■■
Ein Spekulant versucht, Kursentwicklungen an der Börse vorwegzunehmen und handelt entsprechend seinen . . . Weiterlesen
Maintenance Margin ■■■■■
Die Maintenance Margin (Erhaltungsmarge) gibt an, welchen Mindestbetrag ein Margenkonto aufweisen muss, . . . Weiterlesen
Online-Trading ■■■■■
Das Trading (Aus dem Englischen, deutsch "Handeln") beschreibt den An- und Verkauf von Wertpapieren und . . . Weiterlesen
Bestens ■■■■■
Ein Bestens ist ein ohne Limit erteilter Auftrag (Order) zum Verkauf von Wertpapieren. Damit akzeptiert . . . Weiterlesen
Verlust ■■■■■
Das Wort "Verlust" bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem, was jemand für etwas ausgegeben hat, . . . Weiterlesen
Devisen ■■■■■
Devisen sind Forderungen auf ausländische Währungen. Sie können aus Guthaben oder Schecks auf ausländische . . . Weiterlesen
Devisenhandel ■■■■■
Devisenhandel, auch bekannt als Forex-Handel, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen auf . . . Weiterlesen