Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Als Verbindlichkeit gilt eine finanzielle Verpflichtung eines Unternehmens gegenüber Dritten.

Hierzu zählen

  • aufgenommene Kredite
  • ausgegebene Anleihen
  • überzogene Konten
  • unbezahlte Rechnungen

Im Grenzbereich befinden sich Rückstellungen. Dies sind Verbindlichkeiten, die jedoch weder in der Höhe, noch in der Fälligkeit bekant sind. (Pensionsrückstellungen). Manchmal ist sogar der Gläubiger unbekannt (Prozessrückstellungen).

Nicht zu den Verbindlichkeiten zählen

 

Ähnliche Artikel

Urkunde ■■■■
Eine Urkunde im Finanzkontext ist ein offizielles Dokument, das Eigentumsrechte, Schulden oder Verpflichtungen . . . Weiterlesen
Gewinnziel ■■■■
Der Begriff Gewinnziel ist Teil der Gewinnplanung bzw. deren Vorgabe und bestenfalls deren Ergebnis; . . . Weiterlesen
Bürgschaft ■■■■
Die Bürgschaft ist ein Vertragsverhältnis, durch das sich ein Bürge verpflichtet, dem Gläubiger gegenüber . . . Weiterlesen
Passiva ■■■■
- Die Bilanz eines Unternehmens besteht aus Aktiva und Passiva, wobei die Passiva die Mittelherkunft . . . Weiterlesen
Gesamtkapital ■■■■
Das Gesamtkapital ist eine Summe aus dem Eigenkapital (Grundkapital, Rücklagen, Reserven) und dem Fremdkapital . . . Weiterlesen
Konkurs ■■■■
Der Konkurs ist ein gerichtliches Verfahren (Konkursordnung), um die Konkursgläubiger durch Aufteilung . . . Weiterlesen
Pensionsrückstellungen ■■■■
Pensionsrückstellungen: Eine Pensionsrückstellung ist eine finanzielle Rückstellung eines Unternehmens . . . Weiterlesen
Fremdkapital ■■■
Das Fremdkapital stellt einen Teil der Bilanz eines Unternehmens dar und wird auf der Seite der Passiva . . . Weiterlesen
Fälligkeit ■■■
Fälligkeit ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Zeitpunkt bezieht, zu dem eine Verbindlichkeit, . . . Weiterlesen
Titel ■■■
"Titel" ist ein allgemeiner Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Art von Wertpapieren . . . Weiterlesen