English: Account / Español: Cuenta / Português: Contas contábeis / Italiano: Conto
Das Konto (von lat. computus, "Berechnung"; über ital. conto, "Rechnung") ist das zentrale Element in der Buchführung, im Zahlungsverkehr und der digitalen Identität.
Das Konto in der Buchhaltung ist eine Art Tabelle und besteht aus einem Namen, einer Nummer sowie einer erweiterbaren Liste von Buchungen/Eintragungen, mit denen Beträge auf das Konto gebucht werden bzw. vom Konto abgebucht werden. (Beispiele: Anschaffungen, Schulden, Aufwendungen, Einnahmen, Umsätze)
Das Konto im Zahlungsverkehr ist für den Kontoinhaber ein Überblick über sein Guthaben/ seine Schulden und deren Veränderungen. Aus Sicht der kontoführenden Bank wird es wie ein Konto der Buchhaltung betrachtet. Beispiele: Bankkonto, Sparkonto, Einlagenkonto.
Das Konto im Internet ist eine Art digitale Identität. An dieses Konto werden bestimmte Rechte (Zugangsmöglichkeiten) gebunden. Außerdem speichert das Konto gewisse Informationen, die teilweise auch der Allgemeinheit zur Verfügung stehen. Das Konto führende Unternehmen (Google, Apple, Yahoo, Microsoft, etc.) prüft den Zugang des rechtmäßigen Kontoinhabers und schaltet dann die entsprechenden Rechte frei. Auch die teilweise öffentlichen Informationen ("Profil" genannt) können nun vom Inhaber geändert werden.
Buchliste: Konto