Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Finanzierung ist die Geldmittelbeschaffung (Kapitalbeschaffung) und deren Einsatz für ein bestimmtes Vorhaben. Oft stehen für größere Vorhaben Banken (für Fremdkapital) und die Börse oder Wagniskapitalgesellschaften (VC-Gesellschaften) als Finanzierer zur Verfügung. 

Aber auch für kleinere Start-Ups finden sich meist im Freundes- oder Verwandtenkreis bei einem vernünftigen Businessplan geeignete Finanzierer. Hier sind auch Sachfinanzierungen möglich. So ist z.B. die kostenlose Benutzung der elterlichen Garage eine fast schon legendäre Form der Finanzierung.

Auch die kostenlose Mitarbeit der Eltern oder anderer Verwandter kann in der Anfangszeit ein entscheidender Schritt zur Reduzierung der Fixkosten (Strukturkosten) sein. Das gilt natürlich auch für das äußerst geringe Gehalt des Unternehmers selbst.

Ähnliche Artikel

Businessplan ■■■■
In dem Businessplan eines Unternehmens werden operative und strategische Ziele sowie die Zielerreichung . . . Weiterlesen
Cash ■■■■
Cash steht im Finanzwesen für Bargeld und damit zu dem liquidesten Finanzmittel, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Grauer Markt ■■■
Ein Grauer Markt (auch: "Graumarkt") ist ein nicht regulierter und keiner Form von Kontrolle unterliegender . . . Weiterlesen
Eigenkapitalquote ■■■
Die Eigenkapitalquote stellt das Verhältnis zwischen dem eingesetzten eigenen Kapital und dem Gesamtkapital . . . Weiterlesen
VC-Gesellschaft ■■■
Eine Venture-Capital-Gesellschaft (VC-Gesellschaft) ist ein Unternehmen, das als Koinvestor mit unterschiedlichen . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Neuer Markt ■■■
Neuer Markt ist der Name eines von der Deutschen Börse AG entwickelten neuen Handelssegment an der Frankfurter . . . Weiterlesen
Kommanditgesellschaft ■■■
Zur Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG) benötigt man mindestens einen Komplementär (persönlichen . . . Weiterlesen
Finanzierungsarten ■■■
Jedes Unternehmen benötigt Kapital für den laufenden Betrieb, Investitionen und Risikovorsorge. Je . . . Weiterlesen
Zeichnungsfrist ■■■
Die Zeichnungsfrist ist ein Zeitraum, innerhalb dessen Anleger Neue Aktien zeichnen dürfen. Zunächst . . . Weiterlesen