Die Bonität ist eine Bezeichnung der Zahlungsfähigkeit eines Schuldners.

Vor der Vergabe eines Kredites wird eine sog. Bonitätsprüfung vollzogen.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Rating ■■■
Der Begriff Rating beschreibt ein Zeugnis, in dem die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet und benotet . . . Weiterlesen
Qualität ■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff 'Qualität' normalerweise auf die Bewertung der Kreditwürdigkeit . . . Weiterlesen
Kreditwürdigkeit ■■
Bonität (von lateinisch bonitas, "Vortrefflichkeit") oder Kreditwürdigkeit ist in der Finanzwirtschaft . . . Weiterlesen
Bürgschaftsbank ■■
Die Bürgschaftsbank ist eine Bank, die vorwiegend vom Staat (meist durch die Bundesländer) unterstützt . . . Weiterlesen
Effektenlombardkredit ■■
Bei einem Effektenlombardkredit hinterlegt ein Aktien- oder Anleihenbesitzer bei seiner Bank seine Wertpapiere . . . Weiterlesen
NYBOR ■■
Der NYBOR (New York Interbank Offered Rate, zu Deutsch "New Yorker Kreditzinsangebot") ist ein Zinssatz . . . Weiterlesen
Junk Bonds ■■
Als Junk Bonds gelten hochverzinsliche Anleihen von Schuldnern, die eine geringe Bonität aufweisen; . . . Weiterlesen
Standard & Poor's ■■
Standard & Poor's: Standard & Poor's --- S&P; -- Andere /Weitere Definition: - Standard & . . . Weiterlesen
Ausfallbürgschaft ■■
Die Ausfallbürgschaft ist eine spezielle Form der Bürgschaft für Unternehmen, die in der Regel der . . . Weiterlesen
Beleihungswert ■■
Der Beleihungswert ist der Wert einer Sache, bis zu dessen Höhe ein Gläubiger (Bank, Sparkasse, etc.) . . . Weiterlesen