Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

English: Credit rating agency / Español: Agencia de calificación de riesgos / Português: Agéncia de classificação de risco de crêdito / Français: Agence de notation / Italiano: Agenzia di rating 

Eine Ratingagentur (zu Deutsch Bonitätsbewertungsagentur) ist ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen, das gewerbsmäßig die Kreditwürdigkeit (Bonität) von Unternehmen aller Branchen sowie von Staaten und deren untergeordneten Gebietskörperschaften bewertet.

Dabei wird das Ergebnis de Untersuchung in einem kurzen Buchstabencode zusammengefasst. Dieser Ratingcode beginnt normalerweise bei AAA (auch Triple-A genannt) für höchste Bonität und endet bei D (zahlungsunfähig, Ramsch).

Eine Verschlechterung des Ratings hat im allgemeinen auch eine höhere Zinsbelastung zur Folge, da die Gläubiger einen Risikozuschlag verlangen.

 

Ähnliche Artikel

Rating Advisory ■■■■■■
Rating Advisory umfasst sämtliche beratenden und unterstützenden Maßnahmen, die im Zusammenhang mit . . . Weiterlesen
Rating ■■■■■■
Der Begriff Rating beschreibt ein Zeugnis, in dem die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet und benotet . . . Weiterlesen
Qualität ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff 'Qualität' normalerweise auf die Bewertung der Kreditwürdigkeit . . . Weiterlesen
NYBOR ■■■
Der NYBOR (New York Interbank Offered Rate, zu Deutsch "New Yorker Kreditzinsangebot") ist ein Zinssatz . . . Weiterlesen
Cashflow ■■■
Der Cashflow (auch "Cash-Flow" oder "Cash Flow", zu deutsch etwa "Geldfluss") ist eine betriebswirtschaftliche . . . Weiterlesen
Kurs-Cashflow-Verhältnis ■■■
Das Kurs-Cashflow-Verhältnis ist eine Kennzahl für Value-Investoren zur Bewertung von börsennotierten . . . Weiterlesen
Deutschland ■■■
- Deutschland (Vollständig: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Staat in Mitteleuropa. Deutschland ist . . . Weiterlesen
Bürgschaftsbank ■■■
Die Bürgschaftsbank ist eine Bank, die vorwiegend vom Staat (meist durch die Bundesländer) unterstützt . . . Weiterlesen
Volkseinkommen ■■■
Das Volkseinkommen ist die Summe aller Erwerbs- und Vermögenseinkommen, die in einem bestimmten Zeitraum . . . Weiterlesen
Konkurs ■■■
Der Konkurs ist ein gerichtliches Verfahren (Konkursordnung), um die Konkursgläubiger durch Aufteilung . . . Weiterlesen