English: Interest rate / Español: Tasa de interés / Français: Taux d'intérêt / Italiano: Tasso d'interesse

Der Zinssatz (synonym: Zinsfuß), ist der Preis für geliehenes Kapital, jedoch ausgedrückt als Prozentsatz. Damit wird das Angebot der Kapitalgeber vergleichbar, weil die Höhe des Kapitalbedarfs innerhalb gewisser Bereiche keine Rolle mehr spielt.

Der scheinbare Zinssatz kann durch bestimmte Regeln künstlich optisch niedrig angesetzt werden. So klingt ein Zinssatz von 1,0% pro Monat erstmal geringer als 12,5% pro Jahr. Tatsächlich ist aber der effektive Zinssatz bei monatlicher Berechnung und Zahlung der Zinsen etwa 12,7% p.a. . Der Grund liegt darin, dass die zu zahlenden Zinsen die Schuld vergrößern und auf diese dann im nächsten Monat ebenfalls Zinsen zu zahlen sind.

Je länger der Kredit läuft, umso gravierender wirken sich solche Vereinbarungen aus.

 

Es ist daher gesetzlich vorgegeben, dass bei speziellen Kreditbedingungen der Zinssatz auch umgerechnet wird auf einen Standardkredit, der zu Jahresbeginn gegeben wird und nach einem Jahr in einer Rate incl. Zins zurückgezahlt wird. Dieser umgerechnete Zinssatz muss im Angebot mit angegeben werden.


Andere Definition:

Ein Zinssatz gibt die Verzinsung von Kapital in Prozent an. Man unterscheidet zwischen dem nominellen Zinssatz und dem Realzins.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Zinsanteil ■■■■■■■■■■
Bei längerfristigen Krediten (Ratenkredite, Hypothekendarlehen) wird die Rückzahlung üblicherweise . . . Weiterlesen
Annuität ■■■■■■■
Die Annuität ist ein Betrag, der für die Verzinsung und Tilgung eines Darlehens jährlich (annus (lat.): . . . Weiterlesen
Bankwesen ■■■■■■
Das Bankwesen bezieht sich auf den Bereich der Finanzen, der sich mit der Verwaltung und dem Umgang mit . . . Weiterlesen
Darlehensrestschuld ■■■■■■
Die Darlehensrestschuld (auch Darlehnsrestschuld) ist der restliche Darlehensbetrag, der nach der modellhaften . . . Weiterlesen
Prozentsatz ■■■■■■
Ein Prozentsatz ist eine Zahlenangabe in Prozent (lat.-ital. von Hundert, Hundertstel) sollen Größenverhältnisse . . . Weiterlesen
Bausparkasse ■■■■■■
 ; - Bei den Bausparkassen handelt es sich um spezielle Kreditinstitute, die aufgrund der z. B. im deutschen . . . Weiterlesen
Gebühr ■■■■■
Im Finanzkontext bezeichnet eine Gebühr eine Zahlung, die für die Nutzung von bestimmten Finanzdienstleistungen . . . Weiterlesen
Geordnete Finanzielle Verhältnisse ■■■■■
Die Kreditinstitute vergeben bei nicht Selbstständigen den Status "Geordnete Finanzielle Verhältnisse", . . . Weiterlesen
Verzinsung ■■■■■
 ; - ; - Verzinsung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Prozentsatz bezieht, der auf . . . Weiterlesen
Rendite ■■■■■
Eine Rendite ist der "Ertrag pro Jahr" (vor allem Dividende und Zinsen) ausgedrückt in Prozent des investierten . . . Weiterlesen