Unter einer Privatfinanzierung versteht man alle Finanzierungsarten, bei denen nichtgewerblich tätige Personen Kapitalgeber sind.

Die meisten privaten Geldgeber sind wohl Verwandte und Freunde, aber auch vermögende Personen oder auch eine unbekannte Gruppe von Personen (Crowd-Lending) sind denkbar.

Die Vorteile sind meist

  • schnelle und unkomplizierte Finanzierung
  • als Sicherheit dient zumindest bei Verwandten auch das persönliche Ansehen
  • normalerweise wird keine Kreditauskunft (Schufa) eingeholt

Auch die Nachteile sollen nicht verschwiegen werden

  • Verwandte sind nicht immer diskret, es spricht sich herum, dass man einen Kredit brauchte
  • Gibt es Probleme bei der Rückzahlung wirkt sich das auf die persönliche Beziehung aus

Diese Nachteile werden weitgehend vermieden, wenn man sich den Kredit außerhalb des eigenen privaten Umfelds beschafft. Hier wäre ein Peer-to-Peer-Kredit (P2P-Finanzierung) zu nennen. Bei dieser Kreditart beschreibt man auf einer entsprechenden P2P-Plattform sein Vorhaben bzw. den Geldwunsch und unbekannte Dritte zeichnen einen bestimmten Anteil am Gesamtkredit. Man leiht (Englisch: lending) sich das Geld also von einer Menge (Englisch: Crowd) von Privatpersonen, daher der Name Crowd-Lending.

Ähnliche Artikel

Privatkredit ■■■■■■
Privatkredit im Finanzkontext bezieht sich auf eine Form von Darlehen, bei dem eine Privatperson Geld . . . Weiterlesen
Kreditnehmer ■■■■■■
Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die . . . Weiterlesen
Projekt ■■■■■
Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten . . . Weiterlesen
Immobilie ■■■■■
Eine Immobilie (Mehrzahl Immobilien) bezeichnet ein bebautes oder unbebautes Grundstück aller Art sowie . . . Weiterlesen
Darlehensnehmer ■■■■■
Ein Darlehensnehmer (Kreditnehmer) ist eine Person, die einen Darlehensvertrag abschließt und damit . . . Weiterlesen
Finanzdienstleistung ■■■■
Finanzdienstleistungen beziehen sich auf die verschiedenen Produkte und Services, die im Zusammenhang . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Personengesellschaft ■■■■
Der Begriff Personengesellschaft fasst die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die offene Handelsgesellschaft . . . Weiterlesen
Personensicherheit ■■■■
Die Personensicherheit ist eine mögliche Form der Kreditsicherung. Hierbei garantiert (bürgt) eine . . . Weiterlesen
Zinsanteil ■■■■
Bei längerfristigen Krediten (Ratenkredite, Hypothekendarlehen) wird die Rückzahlung üblicherweise . . . Weiterlesen