English: Financial capital/ Español: Capital financiero / Português: Capital financeiro / Français: Capital financier / Italiano: Capitale finanziario

Das Fremdkapital stellt einen Teil der Bilanz eines Unternehmens dar und wird auf der Seite der Passiva aufgeführt. Es stellt also einen Teil der Mittel dar, mit denen das Unternehmensvermögen finanziert wurde.

Fremdkapital ist gegeben, wenn die Kapitalüberlassung nach allgemeinen schuldrechtlichen Regeln kündbar und befristet ist, einen Vergütungsanspruch des Kapitalgebers begründet und der Kapitalgeber nicht an dem Unternehmen beteiligt ist und dementsprechend nicht haftet.

Beispiele:

Zusammen mit dem Eigenkapital und einem eventuellen Bilanzgewinn bilden diese Komponenten aufsummiert die Bilanzsumme einer Unternehmensbilanz.


Andere Definition:

Fremdkapital ist extern durch Kreditaufnahme beschafftes Kapital.

Ähnliche Artikel

Eigenkapital ■■■■■■■
Als Eigenkapital bezeichnet die Betriebswirtschaftslehre jene Mittel, die von den Eigentümern einer . . . Weiterlesen
Anlageklasse ■■■■■■
Die Anlageklasse (auch Assetklasseenglisch asset, "Vermögensgegenstand") ist ein Begriff, der im Finanzwesen . . . Weiterlesen
Kapitalüberlassung ■■■■■■
Unter Kapitalüberlassung versteht man den vertraglichen Transfer von Kapital. Insbesondere gibt es den . . . Weiterlesen
Wandelung ■■■■■
Die Wandelung bezeichnet den gesetzlichen Anspruch eines Käufers, bei Mängeln an der gelieferten Wareden . . . Weiterlesen
Investieren ■■■■■
Der Begriff Investieren bezieht sich auf den Prozess, bei dem Kapital oder Geldmittel in Vermögenswerte, . . . Weiterlesen
Engagement ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Engagement" auf die Beteiligung an einem Unternehmen, einer . . . Weiterlesen
Finanzieren ■■■■■
Der Begriff Finanzieren bezieht sich auf den Prozess der Bereitstellung von Geld oder finanziellen Ressourcen, . . . Weiterlesen
Gewinnvortrag ■■■■
Gewinnvortrag im Finanzkontext bezieht sich auf den Teil des Gewinns eines Unternehmens aus vergangenen . . . Weiterlesen
Sachanlage ■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Sachanlage" auf langfristige Vermögenswerte, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Immobilie ■■■■
Eine Immobilie (Mehrzahl Immobilien) bezeichnet ein bebautes oder unbebautes Grundstück aller Art sowie . . . Weiterlesen