User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active
 

Die Bilanzsumme ist die Summe aller Aktiva oder aller Passiva. Da eine korrekt erstellte Bilanz auf beiden Seiten die gleiche Summe aufweisen muss, ist es also egal, welche Summe jetzt konkret gemeint ist.

 

In jedem Fall ist die Bilanzsumme eine Kennzahl, die etwas über die Größe des Unternehmens aussagt. Während bei produzierenden Unternehmen der Jahresumsatz die wichtigste Kennzahl ist, wird bei Banken, die ja keinen Umsatz aufweisen können, die Bilanzsumme genommen, um eine Aussage über die Größe des Unternehmens zu treffen.

Die Bilanzsumme wird auch vom Gesetzgeber verwendet, um größere Unternehmen zu definieren und ihnen dann auch schärfere Publizitätspflichten aufzuerlegen.

Eine Besonderheit ergibt sich, wenn auf der Aktivseite ein Verlust zu verbuchen ist. D.h. das Unternehmen hat mehr Schulden (Passiva) als Werte (Aktiva). In diesen Fällen wird der Fehlbetrag noch von der Bilanzsumme abgezogen. Insgesamt ist der Fall eher theoretisch, da das Unternehmen mit dieser Bilanz, sofern das Eigenkapital aufgebraucht ist, überschuldet wäre und (meist) Konkurs anmelden muss.

 

Bilanzsumme - 5.0 out of 5 based on 1 review

Ähnliche Artikel

Aktiva ■■■■■■■■■■
- Eine Bilanz besteht aus Aktiva und Passiva. Die Aktiva stellen das Vermögen an einem Stichtag dar . . . Weiterlesen
Konkurs ■■■■■■■
Der Konkurs ist ein gerichtliches Verfahren (Konkursordnung), um die Konkursgläubiger durch Aufteilung . . . Weiterlesen
Passiva ■■■■■■■
- Die Bilanz eines Unternehmens besteht aus Aktiva und Passiva, wobei die Passiva die Mittelherkunft . . . Weiterlesen
Jahresende ■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Jahresende auf den Abschluss des Geschäftsjahres eines Unternehmens . . . Weiterlesen
Bilanz ■■■■■
Die Bilanz ist nach betriebswirtschaftlicher Sicht eine Gegenüberstellung des Vermögens auf der Aktivseite . . . Weiterlesen
Aktivseite ■■■■■
Die Aktiva - auch Aktivseite oder Aktiven genannt - zeigen die Verwendung der Finanzmittel auf und sind . . . Weiterlesen
Passivseite ■■■■■
Die Passiva - auch Passivseite oder Passiven genannt - bilden einen Bestandteil der Bilanz eines Wirtschaftssubjekts . . . Weiterlesen
Fremdkapital ■■■■■
Das Fremdkapital stellt einen Teil der Bilanz eines Unternehmens dar und wird auf der Seite der Passiva . . . Weiterlesen
Kapitalherabsetzung ■■■■
Eine Kapitalherabsetzung ist eine Maßnahme bei Kapitalgesellschaften, die die Höhe des Grund- bzw.  Stammkapitals . . . Weiterlesen
Forderung ■■■■
Eine Forderung ist im Allgemeinen das Geltendmachen eines Rechtes, dh. der Rechteinhaber fordert sein . . . Weiterlesen