Asset (engl.) steht für das Gesamtheit aller Güter eines Wirtschaftsunternehmens.
Im Finanzkontext bezeichnet das Wort "Asset" eine Ressource oder einen Vermögenswert, der einen wirtschaftlichen Wert hat und von einem Unternehmen, einer Organisation oder einer Einzelperson besessen wird. Hier sind einige Beispiele für Assets:
-
Aktien: Aktien repräsentieren eine Eigentumsbeteiligung an einem Unternehmen und sind ein Asset für den Aktionär.
-
Anleihen: Anleihen sind Schuldtitel, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben werden, und stellen für den Besitzer ein Asset dar.
-
Immobilien: Immobilien, wie beispielsweise Wohnungen, Bürogebäude oder Einfamilienhäuser, sind für ihren Eigentümer ein Asset.
-
Bargeld: Bargeld in Form von Banknoten und Münzen stellt für den Besitzer ein Asset dar.
-
Rohstoffe: Rohstoffe wie Gold, Öl oder Kupfer können für Investoren ein Asset sein, da sie einen wirtschaftlichen Wert haben.
Ähnliche Finanzbegriffe sind:
-
Liabilities: Liabilities (Verbindlichkeiten) bezeichnen die Schulden, die ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Einzelperson hat.
-
Equity: Equity (Eigenkapital) ist das Kapital, das ein Unternehmen durch den Verkauf von Aktien eingenommen hat. Es steht den Aktionären als Anteil am Unternehmen zur Verfügung.
-
Derivate: Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert von einem anderen Asset abgeleitet ist. Beispiele hierfür sind Optionen, Futures und Swaps.
-
Investmentfonds: Investmentfonds sind Fonds, die von einer Kapitalanlagegesellschaft verwaltet werden und in verschiedene Assets investieren, um Renditen zu erzielen. Ein Beispiel hierfür sind Aktienfonds oder Rentenfonds.