Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der ausschließlich oder überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere investiert.

Ergänzend dazu gibt es Aktienfonds, die überwiegend in Aktien investieren.

Ähnliche Artikel

Aktienfonds ■■■■
- Der Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der in Aktien und vergleichbaren Wertpapieren investiert; . . . Weiterlesen
Investmentfonds ■■■■
In Investmentfonds bündeln Kapitalanlagegesellschaften die Gelder vieler Anleger, um sie nach dem Prinzip . . . Weiterlesen
Cost Averaging ■■■
Das Cost Averaging (bzw. der Cost Average Effekt) ist eine Möglichkeit zur regelmäßigen Investition . . . Weiterlesen
Verzinsung ■■
 ; - ; - Verzinsung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Prozentsatz bezieht, der auf . . . Weiterlesen
Risikobegrenzung ■■
Eine Risikobegrenzung ist ein gängiges Verfahren zur Begrenzung der Risikofaktoren im Anlagegeschäft: . . . Weiterlesen
Abgeld ■■
- Das Abgeld (Disagio) ist der Unterschied zwischen dem Emissionskurs und dem höheren Nennwert bzw. . . . Weiterlesen
Agio ■■
Mit Agio bezeichnet man ein Aufgeld bei der Rückzahlung einer Schuld, dh. zu dem nominellen Wert zB. einer . . . Weiterlesen
Fonds ■■
Ein Fonds ist eine Wertpapierart. Weitere Arten sind Aktien, Renten und Optionsscheine. Fonds sind . . . Weiterlesen
Aktie ■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen
Geldkurs ■■
Der Geldkurs (bid) ist ein Angebot zum Kauf eines Wertpapiers; - - Der Geldkurs gibt an, zu welchem . . . Weiterlesen